Anhängerkupplung - AHK technische Daten BYD Sealion 7 - Anhängelast Stützlast usw.

  • Moin zusammen,


    meine für heute geplante Abholung in Stuttgart verschiebt sich leider. Wie lange ich noch auf den Seelöwen warten muss, konnte mir keiner genau sagen. Allerdings wurde mir mitgeteilt, dass sich die Lieferung der AHK ebenfalls verschiebt und diese ggf. erst später montiert würde.
    Ich habe heute Vormittag - aufgrund von Stadis Betrag (vielen Dank dafür) - sofort die Montage der AHK storniert. Ich möchte erstmal genau abklären, ob der Weg, der bei Stadi gewählt wurde, der einzige ist. Das sieht für mich ja eher nach einer "do it yourself" Lösung mit Stichsäge aus, die ich nun wirklich nicht von einer Fachwerkstatt erwarten würde...

    Ich dachte, dass das Fahrzeug werkseitig besser auf die Nachrüstung der AHK vorbereitet wäre. 🤨


    Viele Grüße,

    Stephan

  • Hallo Gerald76,


    danke für das Bild. Es scheint, als würde hier kein "Haken" nach draußen stehen, wenn der Kugelkopf nicht montiert ist. Dennoch Scheint auch hier die Stichsäge zum Einsatz gekommen zu sein. Kann man deshalb auch den rechten Drehclip (Pfeil) nicht mehr einsetzen?


    Viele Grüße,

    Stephan


    IMG_4681n.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von offwhite () aus folgendem Grund: Schreibfehler korrigiert

  • Habe gerade beim Händler ein Gespräch geführt:

    Das wird tatsächlich rausgeschnitten wie am ersten Foto.

    Das Loch mit Dreckfang bleibt immer offen.

    Einen Deckel gibt es nicht.


    Habe sofort die AHK abbestellt!

    Das sieht ja aus als ich es mit der Bosch im Garten gemacht. Ein Witz dass das als Originalzubehör verkauft wird.

  • ... uiuiui, das sieht ja bitterböse aus!! =O =O - ich hatte das allerdings schon befürchtet, da die AHK ab Werk nicht bestellt werden kann 8| 8o

    ... die Version Gerald76 schaut auf alle Fälle weniger schlimm aus als die von Stadi - sollte das (laut Nummertafelhalterung) bei DENZEL passiert sein, würde ich das an Stadis Stelle keinesfalls(!) akzeptieren :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    Ich habe auch die AHK bestellt, werde sie aber erst montieren lassen, wenn geklärt ist, wie man den Ausschnitt wieder abdecken kann.

    (Das erinnert mich übrigens ganz an die Audis und VWs von vor ein paar Jahren - hier wurde auch unten in der Stoßstange einfach mit der Stichsäge ein Loch hineingeschnitten) || :thumbdown:


    Mein (Bastler)-Tipp, bis es (hoffentlich) eine professionelle Lösung gibt:

    Die ausgeschnittenen Teile NICHT wegwerfen, ein paar Clips anbringen und schon hat man eine zumindest provisorische Abdeckung - wäre fürs Erste allemal besser als ein riesiges Loch. :D

  • Ich habe dem Händler empfohlen er soll mittels 3D-Drucker eine Abdeckung, von mir aus mit Aufpreis, anbieten.

    Ich hatte bei Tesla schon so eine "Bastellösung" mit Abdeckung, aufstecken + Kabelgefummel, nein sowas tu ich mir nicht an.

    Entweder vollautomatisch wie bei BMW/Mercedes, wenigstens aber teilautomatisch wie bei VAG, alles andere ist inakzeptabel für mich.

  • Ich habe dem Händler empfohlen er soll mittels 3D-Drucker eine Abdeckung, von mir aus mit Aufpreis, anbieten.

    Ich hatte bei Tesla schon so eine "Bastellösung" mit Abdeckung, aufstecken + Kabelgefummel, nein sowas tu ich mir nicht an.

    Entweder vollautomatisch wie bei BMW/Mercedes, wenigstens aber teilautomatisch wie bei VAG, alles andere ist inakzeptabel für mich.

    Hi tomturbo!


    ... 3D-Drucker ist eine sehr gute Idee! :thumbup:

    Ich brauche leider sporadisch eine AHK für das E-Bike - und obwohl die Bastel-Lösung eigentlich, wie du sagst, "inakzeptabel" ist, muss ich sie daher wohl oder übel akzeptieren 8o

    Die Alternativlösung wäre ja nur, ein anderes Auto zu kaufen , - und das möchte ich nun doch nicht ;)