Anhängerkupplung - AHK technische Daten BYD Sealion 7 - Anhängelast Stützlast usw.

  • So.

    Heute bin ich zum ersten Mal mit Anhänger gefahren und habe die Kupplung montiert.

    Anscheinend handhaben das alle bei BYD ein bisschen anders.

    Bei mir sieht es jedenfalls nicht so russisch aus wie bei Gerald76.

    Allerdings frage ich mich, was sich die Entwickler bei der Abdeckung gedacht haben.

    Wenn ich sie ein paar Mal abnehme, sind die Laschen kaputt.

    Außerdem hat während der Fahrt immer die Toter-Winkel-Anzeige im rechten Spiegel geleuchtet :-(“

  • Das sind augenscheinlich alles die gleichen Ahk von Gdw. Bei der letzten wurde der Haltebügel für die Steckdose etwas anders als vorgesehen montiert, wennst drann kommst ... ok.

    Lediglich die Öse nach unten ist noch im weg. Könnte man auch schöner lösen...

    Ich würde noch ein wenig warten auf eine bessere Version ,ggf. andere Hersteller

  • Da hat mal jemand zunächst nachgedacht dann zum Ausschneiden/Fräsen begonnen. 👏 KOTTi - Danke für die super Fotos!

  • Das ist bei weitem die bisher beste Lösung, allerdings der Totwinkelassistent ist lästig.

  • Und hast Du eine Möglichkeit bei abgebauter Kupplung das Loch ganz zu verschließen?

    ... theoretisch ja (zumindest zu 80%) -

    wenn du dir Foto Nr. 3 anschaust, braucht man nur den Original-Deckel nachzukaufen (jetzt ist der Deckel unten rechts teilweise ausgeschnitten, hat aber links noch die Befestigungsschraube).


    Wenn der nachgekaufte Original-Deckel wieder angebracht wird, bleibt rechts nur mehr eine winzige Aussparung (dort, wo man jetzt die versenkbare Steckdose sieht).

    Diese kleine Aussparung bleibt dann (diese könnte man dann, allerdings in Bastelarbeit, auch noch verschließen - ich habe mir die Ausschnitte von der Werkstatt geben lassen, werde es allerdings bei der kleinen Lücke bewenden lassen und mir nur eine zweite Abdeckung organisieren).

    Anmerkung: Der Ausschnitt ist von hinten überhaupt nicht sichtbar (man sieht nur die beiden Bügel für die Befestigung der Sicherheitskette des Anhängers und die Öse zum Runterziehen der Steckdose).

  • Parksensoren hinten reagieren trotz Anhänger:

    Meine Parksensoren merken nicht, dass ich einen Anhänger ziehe und piepsen wie wild beim Rückwärtsfahren. (Der Stecker des Anhängers ist korrekt in der Steckdose der AHK arretiert).

    Ich sehe am Display auch nirgends ein Symbol, dass ein Anhänger am Fahrzeug hängt und habe keine zusätzlichen Symbole beim Blinken.


    Habt ihr das Problem auch - und muss man die Parksensoren hinten manuell deaktivieren ??

    LG