Anhängerkupplung - AHK technische Daten BYD Sealion 7 - Anhängelast Stützlast usw.

  • PROBLEME nach Montage der AHK:


    Hallo zusammen!

    Ich habe folgende GRAVIERENDE PROBLEME seit der Montage der AHK:


    - Der Löwe erkennt nicht, dass ein Anhänger oder Fahrradträger montiert ist !!!

    (Anmerkung: Der Anhänger oder Fahrradträger ist vorschriftsmäßig an der AHK befestigt und der Stecker ordnungsgemäß angesteckt)


    - Der Totwinkelassistent meldet daher ständig überholende Fahreuge (entweder nur links hinten oder links und rechts)

    - Beim Rückwärtsfahren gibt es Dauergepiepse von den Parksensoren

    - Beim Spurwechsel nach links oder rechts (mit eingeschaltetem Blinker) lenkt der Löwe plötzlich sehr stark(!) zurück in die Spur, um einer vermeintlichen Kollision zu entgehen :cursing: :thumbdown:


    Das ist beim Fahren mit einem Anhänger nicht nur eine Katastrophe, sondern echt lebensgefährlich !!! :cursing: :cursing: :cursing: , da der Anhänger durch das plötzliche ungewollte Hinundherlenken sehr leicht ins ins Trudeln und Wanken kommen kann.

    Abschalten der Assistenzysteme bringt keinen Erfolg - das Problem besteht weiterhin:


    Fazit:

    Diesmal nicht nur 3 Daumen nach unten, sondern 6: =O <X 8| :cursing: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

  • Mein Beileid.

    Ist aber aufgrund dieser Bastellösung erwartbar gewesen.

    Offensichtlich nimmt die Software keinerlei Rücksicht auf einen Anhängerbetrieb, oder ist nicht vorgesehen.

    Schwach BYD sehr schwach.

  • ... Schwach BYD sehr schwach ...

    Hi tomturbo!

    ... du sagst es!


    Leider ist die BYD Software nicht nur schwach, sondern meiner Meinung nach grob fahrlässig (!!!) programmiert und geradezu lebensgefährlich 8| 8| 8|


    150.000 Ingenieure beschäftigt BYD (angeblich !??)


    Hallo, liebe 150.000 BYD-Entwickler - wo seid ihr ??? ??? ???

    Habt ihr auf meinenLöwen (und mich) vergessen und wollt ihr, dass ich, dank eurer Bullshit-Software direkt ins Löwen-Nirvana navigiere ???

    Ihr habt ein tolles Auto gebaut - ABER- ihr solltet ENDLICH die gravierendsten Fehler des Sealion 7 beseitigen !!!

  • speedywheelie

    Ich habe es geahnt und bekanntermaßen die Bremse bei der AHK gezogen und diese nicht einbauen lassen.

    Ich wurde (u.a. Hier im Forum) belehrt, dass die Chinesen ja das 80/20% Prinzip haben.

    Die Konsequenz daraus ist ja, dass solche Zustände ziemlich sicher nicht beseitigt werden, denn die 150000 Ingenieure arbeiten schon lange am Sealion 8 9 10. Der Siebener ist schon lange vom Horizont verschwunden. Ich habe mich schon mit den „Kleinigkeiten“ der Chinesen arrangiert - spart Nerven.

    Gilt besonders für die AHK, die offenbar zu den 20% gehört.

    Das Infotainmentsystem als ganzes scheint noch sehr unfertig (20%)

  • Hallo zusammen,


    bei meinem heutigen Telefonat zum Liefertermin meines SL7 habe ich auch das Thema AHK angesprochen und den z.T. optisch desolaten Anbau, sowie die gefährliche elektrische Integration angesprochen.

    Ich hatte meine gleich zu Beginn mit bestellte AHK, sofort wieder storniert. Das Thema ist bekannt, liegt jedoch hauptsächlich daran, dass hier Versionen von Drittanbietern gewählt wurden, die dann auch noch, je nach Geschicklichkeit der Werkstatt, unterschiedlich verbaut wurden.

    Herr Hefner, mein heutiger Kontakt bei BYD, zeigte mir dann per Videotelefonie in seinem Ausstellungsraum einen gerade eingetroffenen SL7, der die AHK von BYD verbaut hatte. Mit abgenommener Kugel ist die Stoßstange komplett geschlossen. Er hat dann die drei Schrauben gelöst, den Kunststoffdeckel entfernt und dahinter erschien die Aufnahme für die Kugel und die Steckdose. Perfekt, genauso soll es sein.

    Zu den elektrischen Unzulänglichkeiten konnte er nur für den Seal sprechen, wo das gleiche System schon länger am Markt ist. Und da gäbe es keine Probleme.

    Ich werde auf jeden Fall auf diese AHK warten. Genauso hatte ich mir die Sache mit dem Deckel auch vorgestellt.


    Viele Grüße und schöne Ostertage,

    Stephan

  • gibt es bitte Fotos davon?

  • Fotos habe ich leider keine. Ich war so angetan während des Videotelefonats, dass ich leider versäumt habe Screenshots zu machen. Für mich ist einfach wichtig, dass keine Stichsägearbeiten getätigt werden müssen und, dass man bei nicht montierter Kugel ALLES sauber mit dem Kunststoffdeckel verschließen kann. So, als wäre gar keine AHK verbaut worden.

  • Mein Händler verbaut ausschließlich die originale AHK von BYD, weil die funktionieren. Offwhite hat das richtig beschrieben. Ich würde es überdenken BYD die Problematiken durch Fremdprodukte anzulasten. Eher der Kompetenz der ausführenden Werkstatt.