Klima Einstellungen - Beschlagene Scheiben nach dem abstellen des Autos

  • Hallo Zusammen!


    Ich habe ein kleines Problem und hoffe die runde hier kann mir weiterhelfen.


    Wenn ich meinen Sealion abstelle und versperre, schaltet sich nach kurzer Zeit die für ein paar Minuten die Lüftung im Auto ein. Ob sich die Klima mit einschaltet kann ich nicht sagen, bin mir da nicht so sicher, da das Display im Auto auch dunkel bleibt.
    Standardmäßig habe ich die Klima immer auf Außen Luft stehen und dass er im Parken auf Umluft stellt habe ich deaktiviert.

    Nun zu meinem Problem:
    Meist beschlagen dann die Fenster im Innenraum und das finde ich schon merkwürdig. Meine Vermutung ist, dass er die Umluft - warum auch immer - aktiviert und dann die Fenster beschlagen. Erst heute ich das Problem wieder. Es passt nicht immer, aber doch oft.

    Ich würde diese Funktion auch deaktivieren, ich finde dazu aber keine Einstellung bzw. die Möglichkeiten die ich gefunden, sind es nicht.

    Hat noch jemand das Problem bzw. es gehabt und hat eine Lösung für mich?

  • ... und gleich noch weitere Fragen meinerseits:


    Der Löwe hat ja für unser gelobtes Frischluft-Land eher ungewöhnliche und umfangreiche Luftreinigungsmaßnahmen on board (Feinstauberkennung, ionenerzeugung etc.) - das versteht sich nur zu gut, wenn man jemals in chinesischen Großstädten den totalen Smog erlebt hat ...


    ION - Ionenerzeugung:

    Wie funktionieren die verbauten Ionisatoren in der Praxis - und werden Duftstoffe ausgestoßen, wenn man den Anionengenerator aktiviert??

    (siehe auch deutsches Handbuch Seite 175)


    Stimmt es, dass die Temperatur der Klimatisierung nicht kalibriert ist - sprich, ihr müsst z.B. 27 Grad einstellen, um 24 Grad Innentemperatur zu erreichen? :/

  • Die Klimaanlage bietet öfter Anlass für Kritik. Viele User berichten sie müssen viel höhere Temperaturen, wie z.B. 27° einstellen, damit sie 23° erreichen. Meine eigene Erfahrung kann hier kein Problem feststellen. Wenn bei mir 23° stehen wird es angenehm warm, gefühlt wären es bei mir sogar mehr Grade. Bei nass-kaltem Wetter hatte ich aber ebenfalls bereits 2x angelaufene Scheiben. Meiner Beobachtung nach kommt es, wenn ich energiesparend fahre und die Klima ausgeschalten ist. Kurz eingeschalten und der Scheibenbeschlag ist in wenigen Sekunden weg. War aber nur die letzten 2 Tage bei Regen und kalter Umgebungsluft. Lasse die Klimaanlage jetzt permanent auf kleinster Lüftereinstellung die Scheibe belüften und nichts an Beschlag tritt auf.

  • Hallo

    Ich besitze seit einer Woche auch einen SL7 AWD. Temperatur ist auf 23 Grad eingestellt. Meiner Meinung ist die gefühlte Temperatur stimmig mit der Eingestellten. Beschlagene Scheinen habe ich nichtmehr, seitdem ich immer auf Frischluft gestellt habe. Es gibt auch einen Menupunkt „Umluftmodus beimParken“, den habe ich auch deaktiviert.

  • İch muss auch leider auf 26 Grad einstellen, damit ich auf eine angenehme Temperatur komme. Die gleiche Temparatur erreiche ich bei meinem Verbrenner bei 21 Grad. Bei 21 Grad im BYD wird es kalt. Und wenn man draußen aufgrund beispielsweise Regen eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, beschlagen die Scheiben trotz Auto Modus.

  • Bei mir ist es mit 24 °C angenehm warm. Das Scheibenbeschlagen ist mir gestern beim Regen auch aufgefallen nach einer Ladesession. Ich habe dann kurz die Scheibenheizung/Belüftung eingeschalten und dann hat es wieder gepasst.

  • Jede Klimaanlage regelt nicht nur die Temperatur sondern trocknet auch die Luft, Daher ist bei Witterung mit hoher Luftfeuchtigkeit und ausgeschalteter Klimaanlage ein Beschlagen der Scheiben nichts ungewöhnliches.

  • Danke für die vielen Antworten. Ich glaube allerdings, dass hier meine Frage falsch verstanden wurde.


    Während der fahrt habe ich "null komma null" Probleme mit angelaufenen Scheiben, wenn man weiß wie eine Klima funktioniert dann kann man das mit den richtigen Einstellungen handhaben. Ist ja nicht mein erstes Auto mit Klima ;)

    Mein Problem ist ein ganz anderes:


    Wenn ich das Fahrzeug abstelle und verschließe, schaltet sich das Gebläse ein. Das macht er immer und steht auch so in der Beschreibung des Sealion.
    Nun passiert es aber, dass häufig (vor allem bei den Witterungen) die Scheiben beschlagen. Wenn das Auto ein paar Stunden steht vergeht es ja wieder, aber wenn man nur kurz in das Geschäft geht und dann alles beschlagen ist, nervt es schon.

    Naja, ich habe derweilen keine Lösung gefunden und es passiert nicht immer aber immer dann wenn ich es am wenigsten brauche.