CEE 16A - laden mit Starkstrom

  • Also 11kW laden funktioniert die letzte Woche tadellos…

    Versuch erstmal eine andere Lademöglichkeit, eventuell direkt bei deinem Händler!?


    @all: bei einigen Herstellern darf eine CEE 16A nur für ca. 1- 4,5h dauerbelastet werden! Empfehle daher in solch einem Fall die Wallbox bzw. die Ampere im Auto auf 12A bzw. 10A zu „drosseln“…


    Das Einstellen der Ampere im Auto funktioniert bei mir nur mit dem Ladeziegel. Mit meinem go-e Wallbox nimmt er immer die 16A, außer ich verstelle auf der Wallbox.


    Passt nicht zum ganz Thema aber doch ein wenig :) - kleine Info die viele Interessieren könnte:
    Alle meine E-Fahrezeuge (Ioniq 5; Mercedes EQB; BMW) haben mir im Auto immer angezeigt, wenn ich vergessen habe die Ladeklappe zu schließen. Der SL7 macht das nicht! Ist mir heute leider passiert. Kabel abgesteckt, der Nachbar hat mich kurz was gefragt, Kabel verstaut und vergessen zu schließen.
    Also immer schön die Ladeklappe sofort schließen!

    LG

    Mario

  • Komisch…

    Mir hat er es gestern mitgeteilt! Ich konnte nichtmal starten ohne den Deckel zu schließen 🤔


    Wie meinst Du, dass die Einstellung nur mit dem Ladeziegel geht? Du kannst das im Auto umstellen, funktioniert bei mir auch tadellos- habe ich „unfreiwillig“ getestet weil ich bei einer anderen Wallbox vergessen hatte im Auto wieder auf Max. zu stellen 🤣

  • Komisch…

    Mir hat er es gestern mitgeteilt! Ich konnte nichtmal starten ohne den Deckel zu schließen 🤔


    Wie meinst Du, dass die Einstellung nur mit dem Ladeziegel geht? Du kannst das im Auto umstellen, funktioniert bei mir auch tadellos- habe ich „unfreiwillig“ getestet weil ich bei einer anderen Wallbox vergessen hatte im Auto wieder auf Max. zu stellen 🤣

    Das finde ich jetzt merkwürdig. Habe es eben nochmals getestet, wenn die Ladeklappe offen ist, kann ich das Auto starten und den Gang einlegen ohne das er eine Information gibt. Das war bei meinen vorherigen EV's nicht so.

    Und zum Thema laden: Bei mir lädt er immer mit 16A an der Wallbox, egal was ich im Auto einstelle. Ich glaube, ich sollte mal zum Händler.

    Korrektur:

    Habe das Auto jetzt resettet und ich bekomme jetzt auch die Meldung. Aber das ist doch misst, wenn man sich nicht darauf verlassen kann. :(

  • Hallo liebe Community.

    Kleines Update von meiner Seite.

    Das Problem konnte mit Hilfe eines Elektrikers gelöst werden, nachdem das Laden mit 11kw an einer öffentlichen Säule problemlos funktionierte, und ich meine mobile Wallbox an der Starkstromdose meines Nachbarn testen konnte - ebenfalls ohne Probleme.

    Es waren nur 2 Phasen angeschlossen. Die dritte Phase war lose in der Steckdose, und dürfte wohl rausgerutscht sein.


    Unterm Strich ist die Welt wieder heil und ich konnte auch schon den ersten Ladeversucht mit PV Überschuss Laden starten.

    Hat grundsätzlich funktioniert und der SL7 war dann auf 100%, allerdings gab es immer wieder Abbrüche, die mich etwas stören. Siehe dazu auch den angehängten Screenshot.

    Mir ist klar, dass die Leistung schwanken kann, je nachdem wieviel das Haus gerade braucht und ob gerade Wolken am Himmel sind... Aber laut meinen Recherchen verfügt der NRGKick über eine Umschaltautomatik, die die Phasen selbst umschaltet, je nach vorhandener Leistung.

    Da stellt sich mir die Frage, warum der Ladevorgang abgebrochen wird? Könnt ihr mir das vielleicht beantworten?

    Kann mir nicht vorstellen, dass das Aktivieren und Deaktivieren auf Dauer gesund für den Akku ist.


    Lg.

  • Kannst du auch die Ampere Zahl regeln? Wenn nein vielleicht liegt es dann daran. Bei nur 16A brauchst du mind. 3680Watt Überschuss. Ich nutze CleverPv, funktioniert gut mit den Regelungen sowie Mindestlaufzeit. Einziges Manko ist, dass beim Boost auch immer Batterie leergessugt wird.

  • Auch ich verwende die go-e Wallbox und das schon beim i3 zuvor. Ich habe noch nie etwas am Auto eingestellt, das geht auf der go-e App einfach zu smart :)
    ... und ja, ich bin auch einer der den Strom von aWATTar dann zum Laden verwendet, wenn es einen Überschuss gibt und der Preis sehr tief ist. Ich persönlich finde das einfach sinnvoll, lasse aber auch Menschen mit anderer Meinung ihren Willen.
    Der i3 war halt mit 14 A auch in 4 Stunden voll, beim Löwen habe ich nun auf die 16 A umgestellt und das läuft problemlos.
    Der hohe Ladeverlust von > 1000 Watt macht mich stutzig aber vielleicht stimmt auch einfach die Anzeige beim Löwen nicht ...
    Mit 14 A zeigt die Wallbox 9,33 kW und der Löwe 8,2 kW, das Delta bleibt bei 16 A ähnlich groß. Geht es euch auch so?

    SEALION 7 Excellence AWD polar white early march 2025