Mit Luftfracht wäre das ja ok, mich würde nachher mal interessieren welcher incoterm bei der Verzollung da angewendet wurde, meist DDP- delivery and duty paid.
Meistens handelt es sich um einen Grau-Import, bei dem falsche/niedriege Warenwerte angegeben werden. Nicht selten schnappt da der Zoll zu und holt sich die Abgaben ect. dann beim Empfänger.
Wenns gut geht, ist es trotzdem eine Steuerhinterziehung, die Sauerei ist es nur das der Absender den Empfänger ins Messer laufen lässt.
Bei Top BYD machen die da nicht mal ein Geheimnis daraus: