Blind Spot Monitor & Navigation

  • Hallo liebe Community.


    Ich fahre meinen SL7 schon seit 3 Wochen, und ich liebe ihn. Trotz ein paar Macken, die hier im Forum ja sehr gut beschrieben sind, bin ich mit dem Auto soweit ganz zufrieden.


    Zwei Dinge, die mich am SL7 etwas stören, habe ich hier im Forum, bis jetzt, noch nicht gelesen.


    1.) Der Blind Spot Monitor, wo das Video der Außenspiegel angezeigt wird (siehe Bilder):

    Ich habe mich seit der Probefahrt gefragt, warum das der Videostream immer nur an geht, wenn man den Blinker nach rechts setzt. Beim links abbiegen kam dieser nie.

    Gestern bin ich drauf gekommen, dass es einen Pfeil zum Ausklappen im Videostream gibt, der nach Betätigung nun auch den linken Außenspiegel anzeigt.

    Soweit mal alles bestens. Technisch gesehen kann der SL7 zum Glück beide Seiten anzeigen.

    Allerdings werden diese beiden Streams jetzt ständig angezeigt, unabhängig davon, ob ein Blinker gesetzt wird, oder nicht. Klappt man das Ganze wieder ein, wird wieder nur der rechte angezeigt.

    Hat dafür schon jemand eine Lösung, bzw. unter den Einstellungen schon etwas gefunden?


    2.) Navigation verwendet ja Googlemaps, allerdings habe ich das Gefühl, dass das integrierte Navi keine Live Daten verwendet?

    Die Ankunftszeiten sind, verglichen mit denen am Handy (ebenfalls Googlemaps), viel zu optimistisch. Nachdem ich Pendler bin und die Strecke täglich fahre, weiß ich, dass ich am Nachmittag immer im Stau stehe.

    Googlemaps am Handy zeigt die Ankunftszeit wie immer korrekt an. Das Navi vom SL7 hingegen liegt da meistens an die 10 Minuten daneben.

    Hab ihr da die selben Erfahrungen gemacht?


    LG.

  • Ich warte zwar noch auf mein SL7 aber wegen Google navi kann ich sagen ich habe seid 3 Jahren Audi q4 und der hat auch Google navi und da ist es auch so ,das aktualisiert sich später wie Google Maps daher denke ich ist bei SL7 auch so…

  • ... wenn's genauer sein soll: Verwende am besten Google Maps im Auto mit Apple CarPlay, dann hast du dein Navi wie am Handy

    ... und zum Blind-Spot-Monitor: ich kann deine Erfahrungen nur bestätigen - ist, wie manch andere Dinge beim Löwen, (derzeit noch) etwas gewöhnungsbedürftig gelöst

  • ja Vrungl,

    scheint mir auch so und meine Erklärung dafür ist:

    Google bietet scheinbar dafür ein extra Service - GAS

    BYD scheint eine non-GAS Variante gewählt zu haben, daher keine Verbindung mit Google Services (wie z.B. Login)

    Quelle: https://www.snappautomotive.io…ndroid-automotive-in-2024


    Auch im Thema Google Account nutzen ...


    Also BYD verwendet zwar Google Basis Maps aber ohne Zusatzservices ... it's not a bug, it's a feature
    Die Variante über CarPlay und Handy ist nicht optimal und fällt für mich wegen des Echos beim Telefonieren aus.


    Bei der Reichweite ist die Rechnung ebenso optimistisch - lieber gut 10% der Kilometer abziehen


    schräges Erlebnis zur Abbiegeanzeige: wenn man mal des Bildschirm dreht, bleibt es im Portrait Modus und steht dann im Querformat falsch ...
    geht aber irgendwann wieder weg ;)

    SEALION 7 Excellence AWD polar white early march 2025