Vibrationen

  • Hab nun rund 750 km auf den SL7 gefahren und spüre (immer noch) leichte Vibrationen. Ev zu hoher Reifendruck? (3.0) oder "abgestandene" Reifen? Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

  • Unwucht würde ich sagen oder der Reifen „eiert“.

    Platte Reifen sind nach ein paar km normalerweise weg.

    Standplatten sind nicht dauerhaft.


    Ist die Vibration nur zw. 90-110 und dann bei höheren Geschwindigkeiten zunehmend, ist es ziemlich sicher eine Unwucht.

    Steigert es sich nur, das aber stetig ist es wahrscheinlich ein schlecht montierter, eiernder Reifen.

    Würd ich sagen.


    Kann auch eine falsch dimensionierte Antriebswelle sein (hatte ich bei BMW, war zu leicht) was aber eher unwahrscheinlich ist,.

  • Hab nun rund 750 km auf den SL7 gefahren und spüre (immer noch) leichte Vibrationen. Ev zu hoher Reifendruck? (3.0) oder "abgestandene" Reifen? Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    Geht mir genauso.

    Irgendwie spüre ich Vibrationen am Lenkrad – verstärkt durch das ansonsten sehr angenehme, ruhige Fahrverhalten.

    Ich überlege schon, zum Händler zu fahren und die Reifen nachwuchten zu lassen

    BYD Sealion 7 Bj.03.2025 Indigo Grey / Black

  • ... hatte anfangs auch leichte Vibrationen am Lenkrad (wahrscheinlich von der langen Standzeit in Bratislava) - das Vibrieren hat sich allerdings nach den ersten hundert Kilometern auf 0 reduziert ...


    Wenn die Vibrationen nicht aufhören, sollte man meiner Meinung nach die Reifen neu wuchten lassen, ist je ohnehin eine Garantiesache und kostet nix ;)