Hallo Zusammen,
in diesem Thema könnt ihr euch über die Zulassungszahlen / Neuzulassungen des BYD Sealion 7 austauschen.
Wie hoch sind die Zahlen im aktuellen Monat / Jahr ?
Viele Grüße
Markus
Hallo Zusammen,
in diesem Thema könnt ihr euch über die Zulassungszahlen / Neuzulassungen des BYD Sealion 7 austauschen.
Wie hoch sind die Zahlen im aktuellen Monat / Jahr ?
Viele Grüße
Markus
BYD Sealion 7 Zulassungszahlen Deutschland:
2025
Januar: 20
Februar: 11
Österreich:
Jänner + Februar 2025 alle BYD Modelle: 926 (!!)
= Verdreifachung gegenüber 01-02/2024
Zulassungszahlen nur für den Löwen habe ich (noch) nicht gefunden.
Zitat:
"Mit 926 Neuzulassungen im Jänner und Februar 2025 konnte BYD in Österreich die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (01-02/25: 381 NZL) heuer erneut fast verdreifachen: „Bei den abgeschlossenen Kaufverträgen liegen wir in Summe heuer bereits deutlich im vierstelligen Bereich".
Alles anzeigenÖsterreich:
Jänner + Februar 2025 alle BYD Modelle: 926 (!!)
= Verdreifachung gegenüber 01-02/2024
Zulassungszahlen nur für den Löwen habe ich (noch) nicht gefunden.
Zitat:
"Mit 926 Neuzulassungen im Jänner und Februar 2025 konnte BYD in Österreich die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (01-02/25: 381 NZL) heuer erneut fast verdreifachen: „Bei den abgeschlossenen Kaufverträgen liegen wir in Summe heuer bereits deutlich im vierstelligen Bereich".
Ein Erfolg, den BYD Austria und ihr solides Händlernetz ermöglicht haben. Im Vergleich zu Deutschland funktioniert die Marke bei uns. Es ist auch erstaunlich, dass BYD mittlerweile weltweit größter EV Produzent (vor Tesla) ist und in Deutschland nicht ernst genommen wird. Kompliment an all jene deutschen Community Kollegen, die sich von dieser Ignoranz oder Ablehnung gegenüber BYD nicht anstecken haben lassen. Bekomme jedesmal einen Lachkrampf, wenn in diversen Foren von "China-Schrott" o.ä. gesprochen wird. Ich habe bei Freunden und Bekannten sowohl den ID.3 als auch den ID.4 kennengelernt. Würde diese Fahrzeuge nicht mal um die Hälfte ihres Preises fahren wollen. Wer es schon getan hat, weiß warum. Klar, dass Deutschland mittlerweile auch tolle EVs bauen kann. BMW iX, Mercedes EQE, EQS, die neuen Audi e-tron's sind schon toll, nur kosten sie beinahe doppelt soviel bei vergleichbarer Ausstattung, wie ein Sealion 7.
... yessss Gerhard!
Die Philosophie von Audi, VW, BMW und Mercedes funktioniert nicht mehr - nämlich Autos mit immer weniger Qualität zu bauen und dafür immer mehr zu verlangen.
Audi will ja jetzt die ohnehin schon astronomischen Preise nochmals in die Höhe treiben und möchte nur mehr wenig, dafür aber absolut betuchte Elite-Kundschaft - Motto:
"Fährst du Audi, bist du reich - zahlen musst du dafür wie ein Scheich!"
Ich bin leider Otto-Normalverdiener und will mir kein neues deutsches Wüstenschiff vom Mund absparen - die Portokasse reicht ja zum Kauf schon lange nicht mehr.
Vor einigen Wochen bin ich von einigen Freunden belächelt und sogar bemitleidet worden, dass ich vom prestigeträchtigen Audi E-tron zu BYD wechsle.
Jetzt - viele Testvideos danach, die dem Löwen großteils nur Gutes nachsprechen - gibt es viele lange Gesichter - auch wegen des schier unglaublichen Preis-Leistungsverhältnisses.
Ja: Trauen muss man sich halt!
... und ich habe mich getraut
Wie heißt es so schön: "Früh gefreit, nie bereut!"
Naja, Verarbeitung ist super beim Sealion keine Frage.
Aber aber aber in Euphorie muss man nicht ausbrechen denn:
- Man ist ewig weit weg vom Ladeversprechen 230kW
- 35 kW Ladegeschwindigkeit nach 78% ist schlicht eine Frechheit heutzutage
- Thermalmanagement für den Akku Fehlanzeige - sowohl rapidgate als auch coldgate tritt auf
- Lane Assist nur bis 120 km/h
- kein Autoparken
- keine vernünftige Verbrauchsanzeige
Ob ich mit dem Wagen soviel Spaß haben werde wie mit meinem Model 3 oder BMW i4 weiß ich momentan nicht.
Klar der Preis ist in Ordnung.
Alles darauf zu reduzieren greift aber zu kurz.
Verstehe Deine Einwände, Gesamtpaket ist dennoch für mich überzeugend. Bin auch bei Dir, dass bei der Software noch einiges nachgebessert werden muss. Glaube Dir auch, dass Tesla hier weiter ist. Habe den Eindruck, dass hier BYD seinen Job ernst nimmt und mit Updates noch einiges optimieren wird. Einziges worauf ich in Deiner Aufzählung verzichten kann ist das Autoparken. Bilde mir nichts auf meine Fahrqualitäten ein, aber habe noch nie erlebt, dass automatisiertes od. unterstütztes Parken ähnlich schnell ist, wie ich. :-).
Ist aber natürlich auch Ansichtssache. Alles in allem hat der Sealion mir in der ersten Woche enorm viel Freude gemacht, aber sicher ist noch genug Optimierungspotenzial. Bin gespannt, wie ich in einem Jahr darüber denke.
Eine Fehlkonstruktion beim Akku (zu schwache Kühlleistung, Überhitzung im Zentrum durch „Blade“-Technologie) wird sich nicht beheben lassen.
Autoparken zählt heute einfach zu den techn. Dingen, die dabei sein sollten.
Überhaupt bei so einem Schiff. Egal ob man es nutzt oder nicht.
Was ich noch vergaß:
Kein kapazitives Lenkrad ist der selbe „Schaß“ wie bei Tesla.
Wir müssen uns letztlich klar sein, dass es ein chin. Produkt ist, wo es hauptsächlich um Optik geht.
„If you can fake, than fake“
Alles anzeigenEine Fehlkonstruktion beim Akku (zu schwache Kühlleistung, Überhitzung im Zentrum durch „Blade“-Technologie) wird sich nicht beheben lassen.
Autoparken zählt heute einfach zu den techn. Dingen, die dabei sein sollten.
Überhaupt bei so einem Schiff. Egal ob man es nutzt oder nicht.
Was ich noch vergaß:
Kein kapazitives Lenkrad ist der selbe „Schaß“ wie bei Tesla.
Wir müssen uns letztlich klar sein, dass es ein chin. Produkt ist, wo es hauptsächlich um Optik geht.
„If you can fake, than fake“
ernsthafte Frage....warum gekauft??
ernsthafte Frage....warum gekauft??
Innenraum
Ich lobe nichts in den Himmel was nicht ist.
Bin mir bewusst, dass es ein Chinese ist und dass man dort sehr sehr gut aufpassen muss.
Siehe der gehypte SU7 mit Bremsen aus Chinesium und gebrochenem Sitz.
Dass ich keine HighEnd Technik bekommen werde war mir bewusst.