Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum BYD Sealion 7?

  • Nach einem Passat GTE 2017 wollte ich einen Elektrischen (24,2kWp am Dach)

    Schaue seit Herbst 2024 und wollte schon fast einen EQC400 kaufen.

    Zum Glück hat er meiner Frau nicht gefallen ... :) Dann zufällig den BYD SL7 entdeckt und ende Jänner bestellt.

    Bin vom SL7 (bis jetzt) absolut begeisert!

    Da müssen die Deutsch Autohersteller wirklich aufpassen.

    Gestern hat zufällig ein Porsch Macan Farbe Kreide neben mir geparkt, da ist der SL7 cooler.

    Warum das doppelte bezahlen?

  • Das ist meine Autohistorie mit Verbrennern und seit 10 Jahren vollelektrisch:

    1988 - 2002 VW-Phase mit 2x Polo 86C und Golf 3 Variant

    2002 - 2015 Mercedes-Phase mit jährlichen Neuwagen der C/E-Klasse (alles 4-Zylinder Benziner/Diesel) zu Mitarbeiterkonditionen

    2015 - 2018 Renault ZOE Intense mit 22 kWH Batterie und 43 kW AC-Lademöglichkeit

    2018 - 2025 Tesla Model S 75D mit Full Self Driving und nachgerüsteter AHK

    bestellt 2025 BYD Sealion 7 AWD

  • 1993 - 1997 Ford Fiesta XR2i

    1997 - 2000 Ford Escort 1.8 Td

    2000 - 2010 BMW 325 Tds Limousine

    2004 - 2007 Nissan 350 Z

    2007 - 2015 BMW 330d Touring

    2015 - heute Hyundai Tucson 1.7 Crdi

    Löwe bestellt am 17 März , Lieferung 3 bis 5 Monate

  • Bei mir ist es, war es seit 26 Jahren Audi. Zwischendurch BMW und Benz. Bis auf den RS3 und VZ5, ausnahmslos Leasing oder Neufahrzeuge.

    Dabei waren es unterschiedliche Modelle;

    A4 3.0TDi

    RS3 mit Hardware Optimierung < Beast

    A6, S6, R6

    A7, RS7

    Q7, Q8, RSQ8

    M5competition

    VZ5 mit Hardware Optimierung

    E63S


    Für mich habe ich entschieden die Frechheit zur Zuverlässigkeit, Materialanmutung und Preisgefüge (eher sekundär beim Lessing), nicht mehr zu akzeptieren.

    Ich habe über die Jahre sogar Freunde über die Werkstattstandorte gewonnen und das ist die positive Seite dieser Medaille.


    BYD und der SL7:

    Nun ja, BYD kenne ich berufsbedingt aus einem anderen Produktsegment und weiß auch über deren Fortschritte beim Automobil. Auch habe ich selbst Erfahrungen mit deren Autos in Asien gemacht.

    Den Seelöwen mag ich vom Design und erhoffe mir durch stetige Softwareoptimierungen, dass es etwa stanz Gutes werden kann. Die Hardware und Verarbeitung finde ich prima.

  • Ich komme von Audi... A4, A3, A6...


    Hab eigentlich immer finanziert bis auf wenige Ausnahmen.


    Mein erster Stromer wird der Löwe 🦁

    Bin gespannt, Mitte Mai kommt er.