BYD Sealion 7 Testberichte, YouTube Review Videos, Vorstellung, Test Sealion7 Links

  • Also bei mir wurde während der Probefahrt die Außentemperatur richtig angezeigt. Was verbessert werden sollte ist die Ladeleistung.

    Zum Ergebnis aus dem Video: bei diesen Wetterbedingungen hat der SL doch eher gut abgeschnitten meiner Meinung nach.

  • ... stimme tomturbo zu - wir sind natürlich als Besteller der ersten Fahrzeuge "Test"-Fahrer, die auch noch freiwillig :) für den Beta-Tester-Status bezahlen ;)


    Gott sei Dank gibt es ja OTA-Updates (da hat BYD z.B. beim Seal einiges nachgebessert.

    Bei der Hardware schaut es natürlich anders aus - da wird's mit dem Nachbessern schwer werden.


    Ich muss jetzt aber relativieren: Es gibt im Netz mittlerweile unzählige Fahrberichte - immer mit dem gleichen Fazit:

    Supertolles Auto! :love: - leider etwas durstig und mit verbesserungswürdiger Ladekurve. :| :S


    Probleme mit der Klimaanlage habe ich sonst nirgends gesehen (sieht man von der Tatsache ab, dass scheinbar die eingestellten Temperaturwerte von den realen Temperaturen abweichen - um 24 Grad im Auto zu haben, muss man 27 Grad anwählen - aber auch das lässt sich durch ein Update lösen).

    Und noch einen lustigen Bug gibt es: Wenn man mit dem Auto im absoluten Renntempo in eine Haarnadelkurve driftet, kann sich schon mal das Display wie von Geisterhand bewegt drehen ^^ <X^^

    Ich suche die Szene mal und schicke euch den Link ...

  • >> Bug: selbstdrehender Bildschirm

    ... wie versprochen:

    Der Link zu dem Video mit der Szene, in der sich der Sealion Bildschirm bei Renntempo in der Kurve wie von Zauberhand plötzlich zu drehen beginnt. (Video Minute 2:12) ;) :S

    (Ebenso sehenswert: Ivan Khong fährt mit dem Löwen im YouTube-Video in Malaysia so lange brachial den Berg hoch, bis ihm (dem Löwen) der Atem ausgeht - sprich, die Batterie überhitzt <X (im Video ab Minute 11:40) 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Björn Nyland Trip


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und wiedermal Chinasoftwareeigenheiten.

    Schwarz/Schwarz AWD Excellence AHK

    Einmal editiert, zuletzt von tomturbo ()

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ERSTE Langstrecke im BYD SEALION7!
    So weit kommt er, so schnell lädt er wirklich!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ERSTE Langstrecke im BYD SEALION7!
    So weit kommt er, so schnell lädt er wirklich!

    ... meine "Prophezeiungen" in den Threads der letzten Tage (aus meiner Sicht als langjähriger E-Auto-Fahrer), was der Löwe im Winter realistisch schaffen kann, sind durch das Video von Tarek voll bestätigt:

    330 km Reichweite bei bis zu -5 Grad und großteils auf (deutscher) Autobahn, manchmal mit recht zügiger Fahrweise, entspricht meinen E-Auto-Winter-Erfahrungen und ist genau der "Fortschritt", den ich mir mit dem neuen Löwen gegenüber meinem Ex-Audi-E-tron erwartet habe (E-tron Winter-Reichweite oft weit unter 200 km). :thumbup:

    Meine Sommer-Prognose (+30% gegenüber der Winter-Reichweite), wird sicher auch hinkommen. :)

    Zum Ladetest im Video:

    ... detto die Ladekurve bei den tiefen Temperaturen:

    27 Minuten von 10-80% SOC - Peakleistung 212 kW - und völlige "Sendepause" (wie auch bei allen anderen Ladetests) über 80% SOC mit nur mehr unter 40 kW.

    Auch hier (für mich bisher Reichweitengeplagten) ein toller Fortschritt (Peak-Leistung meines Ex-E-tron: 120 kW) - und wieder die Bestätigung, dass sich "intelligentes" Löwen-Laden von knapp unter 10% SOC bis max. 80% SOC absolut lohnt :thumbup:

  • Hier noch mal ein längeres Video mit vielen Autobahnkilometern:


    Roadtrip mit dem BYD Sealion 7


    Ist aber auch viel Content drum rum enthalten und nicht nur das Auto. Allerdings lässt sich folgendes festhalten:


    Das Fahrzeug was der Tester hatte, hat nicht mehr als 120 bis 140kw Ladeleistung erreicht. Zumeist 90 bis 120 kw. Der Tester sieht das Ganze aber als Softwareproblem des Pressefahrzeugs da ja z.B. der Tarek in seinem Langstreckentest-Video auch über 200kwH bei noch kälteren Temperaturen geschafft hat.


    Zum Verbrauch blendet er bei 38min eine Tabelle ein. Bei eher moderatem Durchschnitttempo und kühlen Temperaturen 22,1 kwh/100 und 23,7 kwh/100. Finde ich vollkommen ok. Klar gibt es sparsamere Autos, aber alles im Rahmen.


    Nur an der Ladeleistung sollte BYD natürlich noch arbeiten für die ausgelieferten Kundenfahrzeuge. Bin gespannt was die ersten realen Fahrzeugeigentümer berichten.

  • Nochmal, wenn Tarek ein einziges mal 200kW gehabt hat, heißt das nicht, dass es auch beim 2. mal so ist (siehe Björn Nyland 1000km challenge)

    Es sieht eher so aus, als würde der Akku sowohl ein Kälte- alsauch ein Hitzeproblem haben.

  • ... ich würde mal vorschlagen, dass diejenigen aus dem Forum, die schon einen Löwen geliefert bekommen haben, ihre Ladeerfahrungen posten!

    Das wäre allemal aussagekräftiger, zumal es an heimische Ladesäulen geht und ja die Software auf dem (derzeit) letzten Stand sein sollte ...