Fahrerassistenzsysteme Advanced Driver Assistance Systems, ADAS - BYD Sealion7 Forum

  • Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS)


    Intelligente Fahrerassistenzsysteme

    Mit BYDs hochmodernen Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) und 360°-Panoramakameras wird das Fahren in diesem Elektro-SUV zu einem stressfreien Erlebnis. Egal, ob Sie durch belebte Straßen in der Stadt oder auf offener Straße unterwegs sind, das intelligente System überwacht kontinuierlich Ihre Umgebung, passt sich an veränderte Bedingungen an und unterstützt Sie dort, wo Sie es brauchen. Der BYD SEALION 7 achtet auf potenzielle Gefahren und sorgt dafür, dass Ihre Fahrt so sicher und reibungslos wie möglich verläuft, damit Sie sich entspannen und die Reise genießen können.


    Das elektrische SUV BYD SEALION 7 | BYD Deutschland
    Der BYD SEALION 7 mit OCEAN X-Frontdesign und voller innovativen Technik ist das perfekte Elektro-SUV für alle, die ein energiegeladenes Leben führen.
    www.byd.com

  • ... ich habe den Löwen jetzt seit 2 Tagen, bin die ersten 600 km damit rumgedüst und ich LIEBE ihn :!: ... :love:


    :!: ABER:

    Der große Löwen wirft auch einige große Schatten (die ich ihm zwar verzeihe - aber immerhin trübt es die Sonne)


    Der wohl größte Schatten:

    Die "Intelligenten" Fahrassistenten - vor allem der adaptive Tempomat und der Spurhalteassistent sind absoluter Bullshit :cursing: :thumbdown: || :thumbdown:  =O :thumbdown:


    (Mein lieber Löwe möge mir den Kraftausdruck verzeihen und mich weiterhin wie auf Wolken durch die Gegend kutschieren ... ;) )

    Eine ausführliche Mängelliste samt Beschreibung meinerseits folgt in den nächsten Tagen ...

  • Ich fahre nur mit dem reinen Abstandstempomaten auf der Autobahn, da die intelligente Spurhaltefunktion (wie leider auch bei vielen anderen Herstellern) nicht ausreichend gut funktioniert. Wenn in der falschen Situation einmal falsch gelenkt wird von dem System oder dieses sich ohne Vorwarung einfach deaktiviert dann kann es schnell gefährlich werden. Mein Vertrauen darin ist einfach nicht groß genug und ich hatte mehrere ungute Erfahrungen. Bin aber sehr happy mit dem reinen Abstandhalten…

  • Warum? Ich liebe es beim Pendeln auf der Autobahn. Bin auf deineMängelliste gespannt 🤔

    Hi Sealion!


    ... Ich antworte humorvoll und augenzwinkernd:

    Du liebst den Spurhalteassistent BEIM Pendeln auf der Autobahn.

    Ich hasse DAS Pendeln auf der Autobahn - nämlich die Tatsache, dass (zumindest mein Löwe) ständig nervig zwischen den Spurbegrenzungen hin und her pendelt und ständig die automatische Lenklinie nachkorrigiert - das wäre ok, wenn es von Lenkkorrektur zu Lenkkorrektur eine Weile dauert - tut es aber nicht ...

    Bei (Autobahn)-Baustellenabschnitten ist er trotz überdeutlicher oranger Markierungen völlig überfordert und bringt einen ohne Lenkeingriff in wirklich gefährliche Situationen- leider gibt es ja (noch) keine Dashcam, sonst hätte ich das gerne als Video gepostet!

  • Danke für deine Einschätzung.🙏 Also ich habe den Eindruck DES Pendelns nicht. Dass ich bei unübersichtlichen Stellen, roten Markierungen etc. selbst das Lenken übernehme , wäre (ist) für mich logisch. Ich habe täglich auf der Tauernautobahn 14 km Baustelle (hin und retour 28 km) Da gibt es genau eine Stelle beim Zurückfahren, wo das System versagt, obwohl mannigfache unterschiedliche Situationen sind. Aber wahrscheinlich gibt es viel bessere Systeme von anderen Marken. Ich habe da keinen Vergleich, weil ich das erste Mal mit sowas fahre. Ich fühl mich sicher und gechillt😎

  • Heute auf Höhe Seiersberg hab ich kurz überlegt das Fahrzeug stehen zu lassen. Das Pendeln zwischen den Spurllinien absolut untragbar..

  • PhtEVen hast Du eventuell die Spurführung garnicht eingeschaltet, sondern die nur die reine Notfallspurhaltung aktiv?

    Das würde das Pendeln zwischen den Linien erklären.