• Ich frage mal hier,da es ja Software ist.


    Ich bin recht viel Langstrecke unterwegs, habe meinen SL7 gestern bestellt.


    Für Langstrecke hat Tesla ja schon einen Standard gesetzt, was Ladeplanung angeht. Aber aufgrund des BYD Verkäufers des Monats Herrn Musk habe ich mich für den SL7 entschieden.


    Testberichte auf YouTube anderer BYD Modelle beschreiben ja die Ladeplanung eher als nicht so gut. Wobei die Berichte älter 6 Monate sind, und für den SL7 noch keine detailierten Videos dazu vorhanden sind.


    Wie ist Eure Erfahrung, auch bei anderen BYD, gerade wenn neuere Software vorhanden ist?

    Klappt Ladeplanung?


    Danke für Eure Infos

  • Beim Seal funktioniert sie okay

    Meine beim enyaq war nach meinem Empfinden besser, das Problem ist die Reichweite Anzeige bei byd .. hab öfters den Verdacht das ist ausgewürfelt

    Er kommt mit der Topographie nicht wirklich klar

    Im Seal Forum würde das öfters diskutiert..im Flachland stimmt's schon , bei uns in den Bergen eher weniger