• Hallo Gerhard.
    Auf YouTube gibt es mittlerweile genug Videos, wo der Einbau der Dashcam gezeigt wird.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dafür müssen verschiedene Verkleidungen abgenommen werden, um das lange Kabel nach hinten zur Kofferraumklappe zu verlegen.

    Eine Dashcam hätte ich auch gerne, aber der Aufwand bzw. das Risiko, dass ich beim Zerlegen etwas kaputt mache bzw. es danach im Innenraum zum Klappern anfangt wäre mir zu groß.

    Wenn eine Werkstatt in Österreich nahe Wien das machen würde, würde ich das Angebot gerne nutzen.

    Sollte also wer so eine Werkstatt kennen, bitte gerne bei mir melden :)

  • Sehe ich ganz genauso - bin auch am Suchen einer Werkstätte, die es macht. Dein Video ist aber eine andere Dashcam, nicht das Original von BYD, die auch nur nach vorne eine Dashcam bietet.

  • Ach so, ja. Hätte ich auch dazuschreiben können, dass es nicht die original BYD Dashcam ist.

    Aber der Aufwand das 2 Meter lange Kabel nach hinten zu legen, wird nicht viel anders sein.


    Sag bitte Bescheid, wenn du eine BYD Werkstatt oder einen BYD kundigen Mechaniker gefunden hast, der das machen würde.

    Meine zwei Anfragen zum Einbau der Dashcam bei den BYD Händlern in meiner Nähe, wurden bisher leider abgelehnt, da die Dashcam ständig aufzeichnet und es in Österreich nicht erlaubt ist.

    Ich befürchte, dass es offiziell nicht machbar sein wird.

  • Ich habe vom Mechaniker bzw. meinem Händler die Info bekommen, dass die EU Version des Sealion keinen Anschluss für die Dashcam hat.

    Das zugehörige - ich nenne es mal so - Steuergerät, hat den Anschluss nicht bekommen und man kann daher die Dashcam nicht anschließen.

    Warum auch immer das so ist, konnte er mich auch nicht sagen. Irgendwie hoffe ich, dass er sich irrt und nicht auskennt :)

    LG

  • Ich habe vom Mechaniker bzw. meinem Händler die Info bekommen, dass die EU Version des Sealion keinen Anschluss für die Dashcam hat.

    Das zugehörige - ich nenne es mal so - Steuergerät, hat den Anschluss nicht bekommen und man kann daher die Dashcam nicht anschließen.

    Warum auch immer das so ist, konnte er mich auch nicht sagen. Irgendwie hoffe ich, dass er sich irrt und nicht auskennt :)

    LG

    Ja, ich habe schon über ein Video auf FB die Aussage aus Frankreich gehört. Tatsächlich hat der Franzose auch zwischen den vorderen USB-C Steckern keinen SD-Card Slot. Er hat auch ein Foto von einem Steuergerät reingestellt, wo kein Anschluß für die Dashcam war. Bei mir (bei uns) ist aber ein SD-Card Slot - daher gibt es aus meiner Sicht noch Hoffnung, aber bei Gott keine Gewissheit. Wir bräuchten echt mal einen BYD Mechaniker im Forum, der Fakten schaffen kann. Leider fehlen uns die Zugänge zu vielen technischen Fragen.

  • Der Sealion 7 ist ja bereits mit zahlreichen Kameras für die Anzeige von Livebildern in unterschiedlichen Perspektiven ausgerüstet. Ich tippe mal, das irgendwann ein OTA-Update für die Videoaufzeichnung wie bei Tesla kommt. Das ist zwar weniger als eine vollwertige Dashcam mit Tonaufzeichnung, würde mir aber schon vollständig reichen, um entlastendes Material im Falle eines fremdverschuldeten Unfalls zu haben.


    Was lässt mich darauf hoffen? In der deutschsprachigen Bedienungsanleitung auf S. 184 findet sich im grauen Kasten unter der Überschrift "SD-Kartensteckplatz" folgender versteckter Hinweis auf künftige Funktionen: "Nach dem Einsetzen der Karte zeigt ein roter blinkender Punkt auf der Oberfläche der Videoaufzeichnung* an, dass die Karte erkannt wurde und korrekt funktioniert. Bei Problemen mit der Kartenerkennung oder der Videoaufzeichnung werden entsprechende Hinweise auf dem Infotainment-Touchscreen angezeigt."


    Noch bevor ich überhaupt mein neues Auto bekomme, habe ich mir deswegen bereits eine microSD-Karte mit 128 GB besorgt und darauf 2 Partitionen für Videos sowie Dokumente und Musik eingerichtet. Weil aber die Windows-eigene Formatierung für FAT auf 32GB begrenzt ist, habe ich die notwendige Formatierung mit dem kostenlosen Tool "Partition Wizard" vorgenommen.

  • Ja ich kenne das mit Aufzeichnung ,es gibt für Alle Byd eine App die diese Aufzeichnung steuert aber ich weiß nicht ob man diese App in Deutscher Version installieren kann ,das werde ich rausfindenden wenn ich mein Sealion bekomme…..aber ich habe noch meine Daschcam die ich in meinem q4 jetzt verbaut habe,die Camera hat ein Simkarten Modul und ist auch nicht schlecht…vielleicht installiere ich es trotzdem Mal sehen aber dafür brauche ich Sicherungen in ihnenraum …