Angeblich gibt es seit gestern bereits ein neues Update für den SeaLion 7. Kann das jemand bestätigen? Was hat sich geändert? Gibt es bei den Apps den Internet Browser wieder?

OTA Update Sealion 7
-
-
Angeblich gibt es seit gestern bereits ein neues Update für den SeaLion 7. Kann das jemand bestätigen? Was hat sich geändert? Gibt es bei den Apps den Internet Browser wieder?
@Gerhard: Bei meiner Probefahrt war ein Webbrowser aktiv und hat auch funktioniert - haben das mit YouTube Videos getestet.
GOD's EYE
Weitere Frage an alle, die schon mit dem Seelöwen unterwegs sind:
Ist "God's Eye" schon aktiviert und von BYD für den Sealion 7 in Europa freigeschaltet - und falls ja, in welcher Ausbaustufe - A, B oder C?
siehe
Byd God's Eye: Fahrassistenzsystem mit göttlichem ÜberblickMit dem "God's Eye" genannten System möchte der chinesische Autobauer fortschrittliche Assistenzsysteme für die breite Masse verfügbar machen.www.auto-motor-und-sport.deZitat: "Der chinesische Autobauer BYD ist schon im Bereich Elektromobilität erfolgreich unterwegs. Künftig will man aber auch beim Thema Assistenzsysteme ganz oben mitspielen. Dazu hat der Autobauer am Montag (10.2.2025) bei einer Veranstaltung in Shenzhen das neue Assistenzsystempaket God's Eye angekündigt, das in drei Varianten angeboten werden soll."
-
Gods eye kommt nie im Leben nach Europa.
Die Bürokratie lässt absolut nichts zu bei uns.
-
Ich sehe es wie TomTurbo - bevor Gods eye eine Relevanz in Europa spielt habe ich schon ein neues Auto. Für den SeaLion wird es mE keine Bedeutung haben. Unsere Datenschutz Experten sind grundsätzlich mal gegen alles. Da hat Asien zum Vor- und natürlich auch zum Nachteil der Bevölkerung ganz andere Voraussetzungen.
-
Ich sehe es wie TomTurbo - bevor Gods eye eine Relevanz in Europa spielt habe ich schon ein neues Auto. Für den SeaLion wird es mE keine Bedeutung haben. Unsere Datenschutz Experten sind grundsätzlich mal gegen alles. Da hat Asien zum Vor- und natürlich auch zum Nachteil der Bevölkerung ganz andere Voraussetzungen.
... stimmt sicher! - Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass Funktionen wie z.B. automatisches Einparken (Anmerkung: Fahrer im Auto sitzend, das fehlt ja merkwürdigerweise beim Premium-Löwen) über OTAs nachgerüstet wird
-
Da der sealion keine lidarsensoren hat sehe ich da schwarz das etwas kommt
-
Hallo,
die Schweizer sind schon einen Schritt weiter als die EU
https://www.astra.admin.ch/ast…tomatisiertes-fahren.html
wie weit BYD dies mit oder ohne god's eye genehmigt bekommt, wird man sehen
Und wann der Amtsschimmel in Brüssel außer heiße Luft noch was dazu produziert (genehmigt)
Für God's eye in Ausbaustufe C ist kein Lidar nötig; d.h. hier erwarte ich im SL7 in den nächsten Monaten ein OTA update für ein verbessertes ADAS (wird aber nicht level 3 werden) -
Habe gestern einen Artikel über den atto3 gelesen, ab märz 25 produzierte haben die Vorbereitung für god exe, ganzen Sensoren etc. Werden ab dann verbaut, für Autos vor märz gibt's die Option nicht
-
Habe nun SL7 übernommen; erste SW Updates gleich gestartet (ca 90 min. Dauer !). Nun 1.1.0
Einige Bugs der Vorgängerversion (Probefahrt im Feber) sind behoben, bleibt aber noch einiges zu tun.
Im Anhang die Bilder der jeweiligen Softwarestände .
Offensichtlich dauert es doch länger zwischen SW Erstellung und rollout (mich erschreckt da ein vermutetes Erstellungsdatum 21.10.24 und Auslieferung der Software per OTA Ende Feber 2025. (4 Monate ??)
Hoffentlich wird das besser/schneller.
Die Version davor war vom August 2024 (also ca 2 Monate bis zur nächsten, derzeit verfügbaren Version V1.1.0)
Hat jemand bessere Informationen? -
Weiß jemand was sich bei dieser Version geändert hat bzw. welche Änderungen dieser gemacht worden sind?