OTA Update Sealion 7

  • Bei mir steht „Version ist aktuell“ mit V1.2.1


    Nach der Suche nach Updates müsst ihr danach nochmals auf Aktualisieren drücken!

    Ok danke. Wenn ich danach nomals auf aktulisieren drücke, kommt bei mir nur immer wieder dieselbe Meldung "Softwareversion-Info geprüft. Bitte warten."

    Naja, abwarten und Tee trinken... ;)

    BYD Sealion 7 AWD Excellence | Atlantis Grey / Schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von SL70043 ()

  • Bei mir steht „Version ist aktuell“ mit V1.2.1


    Nach der Suche nach Updates müsst ihr danach nochmals auf Aktualisieren drücken!

    Hallo!


    Habe das heute mal so probiert wie du. Und ja, er sagt bei mir auch, dass meine Version 1.2.1 aktuell ist. Tatsache ist aber, dass bei mir noch immer die Version 2410 installiert ist. Nach einem reboot vom Infotainmentsystem, findet er wieder nix und sagt mir auch nicht, das die Version aktuell ist.

    Wie buggy kann eine Software sein .... BYD schreit laut JAAAAAAA


    Wenn die Versionsnummer 51.1.4.2410210.1 sagt, dann ist es die V1.1.0, die ...2412... ist die aktuelle 1.2.1

    Könntest du bitte bei Gelegenheit nachsehen, welche Nummer er dir anzeigt.


    Danke, LG

    Mario


  • Hallo bei mir wird die 1.2.1 angezeigt mit der Versionsnummer 51.1.4.2410210.1


    VG

  • Hallo bei mir wird die 1.2.1 angezeigt mit der Versionsnummer 51.1.4.2410210.1


    VG

    Dann hast du genau das selbe Problem wie ich. 51.1.4.2410210.1 ist leider die Version 1.1.0 - Die 1.2.1 Version kannst du auch daran erkennen, dass du dann die Youtube-App im Auto hast. Geteiltes Leid ist halbes Leid ;)

    Naja, mal schauen was der Händler sagt.

  • Dann hast du genau das selbe Problem wie ich. 51.1.4.2410210.1 ist leider die Version 1.1.0 - Die 1.2.1 Version kannst du auch daran erkennen, dass du dann die Youtube-App im Auto hast. Geteiltes Leid ist halbes Leid ;)

    Naja, mal schauen was der Händler sagt.

    App hab ich keine an Board 🥹

  • Ok danke. Wenn ich danach nomals auf aktulisieren drücke, kommt bei mir nur immer wieder dieselbe Meldung "Softwareversion-Info geprüft. Bitte warten."

    Naja, abwarten und Tee trinken... ;)

    bei mir komplett gleich - bin auch noch nicht ganz dahinter gekommen, wo ihr die Versionsnummer seht; sehe nur was mit 51.1.xxxxx ... vielleicht sehe ich aber auch nur den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ;)

  • ... auch bei mir ist immer noch keine YouTube App im BYD Store zu finden

    - also ist die Software nach den vorangegangenen Berichten auch bei mir offensichtlich nicht am letzten Stand - siehe Schilderungen von markulix, SL70043 und Co ... :rolleyes:


    Dafür kann ich einen akustischen Lichtblick verkünden:

    Habe im BYD Store die Amazon Music App upgedatet und seitdem fantastischen Sound im Auto :love: :love:

  • Wie ist das zu verstehen?

    War der Sound vorher nicht gut?

    Hi tomturbo!

    ... den vollen, und wie ich finde, wirklich tollen Dynaudio-Klang, hat man im Löwen NUR, wenn man eine gute digitale Soundquelle hat.

    Sprich: Normaler Radioklang über Antenne klingt immer mau, DAB+ bietet besseres digitales Signal, läuft aber nicht immer gut.

    Sehr gute digitale Audio-Aufnahmen auf USB-Stick, oder am Handy gespeichert oder über Streamingdienste abgespielt, wie eben z.B. über Amazon Prime Music, verleihen der Audioanlage dann die sprichwörtlichen Flügel ...

    Insofern hat sich (für mich) der Musikgenuss beim Fahren durch die an Bord befindliche Amazon Music App deutlich verbessert - auch das Handling der App ist super, da sie wie ein eigener Radiosender funktioniert und nicht unter CarPlay gestartet werden muss ...

  • Hi tomturbo!

    ... den vollen, und wie ich finde, wirklich tollen Dynaudio-Klang, hat man im Löwen NUR, wenn man eine gute digitale Soundquelle hat.

    Sprich: Normaler Radioklang über Antenne klingt immer mau, DAB+ bietet besseres digitales Signal, läuft aber nicht immer gut.

    Sehr gute digitale Audio-Aufnahmen auf USB-Stick, oder am Handy gespeichert oder über Streamingdienste abgespielt, wie eben z.B. über Amazon Prime Music, verleihen der Audioanlage dann die sprichwörtlichen Flügel ...

    Insofern hat sich (für mich) der Musikgenuss beim Fahren durch die an Bord befindliche Amazon Music App deutlich verbessert - auch das Handling der App ist super, da sie wie ein eigener Radiosender funktioniert und nicht unter CarPlay gestartet werden muss ...


    Das nicht zu stark komprimierte digitale Musik sich gut an hört ist klar. Du hast aber geschrieben, dass du die Amazon App "upgedatet" hast -. daher auf neuen Stand, und seither ist die Qualität der Musik besser.

    Ich habe Amazon probiert und die Qulität ist gleich gut oder schlecht - wie auch immer man es empfindet - auch nach dem update. Ich verstehe daher die Aussage nicht, das es nach dem update App besser ist, da es vorher schon gut war.