Habe auch heute gesehen das ich die 1.2.1 habe, Update hat er mir keines angezeigt, habe nur Versionsnummer geprüft

OTA Update Sealion 7
-
-
... Auto vorgestern beim Händler abgeholt - er meinte, es wäre die neueste Software installiert -
- dann beim Hinausfahren aus der Halle den Gang eingelegt - und: - Meldung: OTA Update verfügbar ...
- bin dann nach Hause gefahren und habe in der Garage das Update gemacht - Dauer ca. 90 Minuten
- dann: Update fertig und plötzlich die Fehlermeldung: "Update nicht erfolgreich, besuchen Sie Ihre BYD Werkstatt"
- mit der Werkstatt telefoniert, die meinte, dass das der Hinweis zum Update versehentlich aufgeschienen sei, ich solle das Update in zwei Tagen nochmals versuchen, weiterzufahren sei ok
- nach dem misslungenen Update haben leider gleich mehrere vorher installierte Dinge nicht mehr funktioniert - unter anderem Apple Car-Play
- also große Ungeduld meinerseits ...
- ich wollte nicht zwei Tage warten, sondern habe dann nochmals mehrfach hintereinander nach einem Update gesucht
- plötzlich Meldung, dass wieder ein (neueres) OTA-Update verfügbar sei
- habe das ok zu Installation gegeben - Dauer diesmal ca. 30 Minuten
- und dann:
Update erfolgreich abgeschlossen
seither gibt es die BYD-Store als App und die Web-Browser-App, dann noch eine App mit animierter Relax-Musik und eine Spiele-App (wer's braucht) - YouTube als App war diesmal im BYD-Store noch nicht downloadbar ...
-
Gut gemeinter Rat, wenn dein Händler D*****l ist, such Dir lieber eine andere Werkstatt für später…
-
Gut gemeinter Rat, wenn dein Händler D*****l ist, such Dir lieber eine andere Werkstatt für später…
... yessss, mein Ratgeber!
... war nur 2 x dort:
- 1 x zum Bestellen und 1 x zum Abholen ...
... denn ist die Werkstatt kleiner, arbeitet sie meist auch feiner ...
-
Gott gütiger
schön langsam mache ich mir da doch so meine Gedanken. Ich dachte bisher OTA ist für alle gleich. Da finde ich bei meinem Löwen, vor einer Woche abgeholt, nun eine offensichtlich "veraltete" Softwareversion ... und "er" meint, er ist am aktuellen Stand;
denn weiter als zum "Bild 2" komme ich nicht; nach einer kleinen Nachdenkphase schaltet er dann wieder zurück zu "Bild 1".
-
Gott gütiger
schön langsam mache ich mir da doch so meine Gedanken. Ich dachte bisher OTA ist für alle gleich. Da finde ich bei meinem Löwen, vor einer Woche abgeholt, nun eine offensichtlich "veraltete" Softwareversion ... und "er" meint, er ist am aktuellen Stand;
denn weiter als zum "Bild 2" komme ich nicht; nach einer kleinen Nachdenkphase schaltet er dann wieder zurück zu "Bild 1".
Du musst danach bei der Softwareversion auf aktualisieren drücken und anschließend sagt er dir ob die Version aktuell ist oder ein Update verfügbar ist. Soweit ich das sehe, ist das die aktuellste Version (Österreich).
-
Gott gütiger
schön langsam mache ich mir da doch so meine Gedanken. Ich dachte bisher OTA ist für alle gleich. Da finde ich bei meinem Löwen, vor einer Woche abgeholt, nun eine offensichtlich "veraltete" Softwareversion ... und "er" meint, er ist am aktuellen Stand;
denn weiter als zum "Bild 2" komme ich nicht; nach einer kleinen Nachdenkphase schaltet er dann wieder zurück zu "Bild 1".
Hi Markulix!
... eigentlich sollten vor Gott ja alle gleich sein ...
Es war bei mir auch so - nach mehrfachem Suchen (zeitlich versetzt) hat Er (ob Gott oder der Löwe weiß ich nicht) die Verfügbarkeit eines neuen Updates angezeigt ...
-
„24102110“ ist für Österreich derzeit also die aktuellste Version, oder?
In Tests von deutschen Youtubern hat man ja auch schon die Version „2412“ gesehen.
-
Bei mir steht „Version ist aktuell“ mit V1.2.1
Nach der Suche nach Updates müsst ihr danach nochmals auf Aktualisieren drücken!
-
„24102110“ ist für Österreich derzeit also die aktuellste Version, oder?
In Tests von deutschen Youtubern hat man ja auch schon die Version „2412“ gesehen.
Hallo SL!
Bei mir das gleiche, seit 4 Wochen habe ich das Auto und fast täglich checke ich die Aktualität des Softwarestandes. Beim mir ist auch noch immer 2410201 .. also die Version1.1.0.
LG
Mario