Das Verhalten ist nicht wirklich erklärbar: meiner wurde mit einer Uralt Software ausgeliefert (Fahrmodus "Schneeland"), hat aber in der Appnix angezeigt, dass es ein Update gibt. Durch mehrmaliges Drücken auf Aktualisieren konnte ich ihn dann zum Update bewegen.

OTA Update Sealion 7
-
-
... ich muss nochmals in meiner Schilderung etwas "zurückrudern" (dachte, das Update auf 1.2.0 wäre beim letzten Update aufgespielt worden) - bin gestern erneut zu einem OTA-Update aufgefordert worden und habe es installiert - die App hat mir dann nach Abschluss gemeldet: OTA-Update auf 1.2.0 erfolgreich beendet.
Derzeit kann ich allerdings im Auto den BYD App-Store nicht öffnen, um zu schauen, ob die YouTube App verfügbar ist (sollte ja mit Vers. 1.2.0 aufscheinen) - bekomme derzeit die Meldung "keine Internetverbindung" ...
... es gib also wieder etwas zu tun ...
-
Derzeit kann ich allerdings im Auto den BYD App-Store nicht öffnen, um zu schauen, ob die YouTube App verfügbar ist (sollte ja mit Vers. 1.2.0 aufscheinen) - bekomme derzeit die Meldung "keine Internetverbindung" ...
... es gib also wieder etwas zu tun ...
Da wird wahrscheinlich dein Datenvolumen zu ende sein. Denn soweit ich informiert bin, wird nur für OTA das Datenguthaben nicht verbraucht. Für alles andere schon.
Schau mal im Auto in beim Datenmonitor.
Und ja, mit Update 1.2.0 ist auch Youtube verfügbar, allerdings ist diese App schlecht. Schaut so aus, als ob die WebAnsicht einfach als eigene App dargestellt wird.LG
-
Schau mal im Auto in beim Datenmonitor.
Merci für die Antwort, Mario!
... in welchem Menü ist der Datenmonitor?
(hab mir auch schon gedacht, dass die mickrigen 1GB verschossen sind...)
-
Merci für die Antwort, Mario!
... in welchem Menü ist der Datenmonitor?
(hab mir auch schon gedacht, dass die mickrigen 1GB verschossen sind...)
Das ist in keinem Menü. Das ist eine App, dort wo du auch den BYD Store findest.
-
Nein der war ca eineinhalb Stunden an muss jetzt am schönen Montag erstmal zur Werkstatt die haben gesagt die machen das
Bei mir kommt nach dem Herunterladen von Deutsch für die Sprachkommandos die Meldung "Wird installiert" - ewig! Gestern auch so, heute nicht mehr "Wird installiert" aber auch kein Sprachpaket Deutsch, Englisch ist aktiviert, wieder Herunterladen, wieder Meldung "Wird installiert", ich warte etwas...
Info: gestern habe ich Norwegisch gelöscht - defaultmäßig installiert in Österreich? -
Ich weiß auch nicht was da los ist meine Frau war heute beim werkstattmeister und naja der konnte ihr nicht weiterhelfen da der Unterbau von diesem System ja Android ist wird es hier wohl einen sogenannten hard Reset geben oder komplett Reset vielleicht geht es darüber wieder ich hoffe wohl nicht dass das ein dauerhaftes Problem ist bei der Sprache im Moment
-
Hallo,
hat sich jemand in der Gruppe schon näher mit der verbauten SIM bzw. LTE Modem beschäftigt ?
laut meiner Detailinfo ist beim der IMEI bzw. ICCID eine chinesische Nummer bzw. das Quectel AG35-CE LTE Modul (China Version) installiert (es würde auch ein E Modell für Europa mit anderen LTE Frequenzbändern geben);
bitte falls es euch auch interessiert bei eurem Display mal gegenkontrollieren (mehrfaches Antippen des Textes) und eure Werte dazu:
habe meinen SL4-AWD-exc. Ende Feber in Österreich erhalten (derzeit Software 1.2.1)
Datenlimit laut Anzeige aufgebraucht. -
Hab heute auch das Problem mit dem deutschen Sprachpaket. Nach dem Update war der Sprachassistent nur mehr englisch. Deutsches Sprachpaket herunterladen hat gut funktioniert, nur jetzt installiert er ununterbrochen und wird nicht fertig.
-
Hi RIWA,
welchen Text muss ich da mehrfach anklicken?
Lädt das Ding immer über die SIM, auch wenn ich im WLAN bin?
Beim Laden des Sprachpaketes Deutsch isr die Datennutzung 0 geblieben. Für WLAN war es aber sehr langsam - ca. 10 Minuten