Sealion7 - Ladegeschwindigkeiten - Erfahrungen AC/DC Laden

  • hab eine GO-E Wallbox...laden mit 11kW kein Problem...dafür gestern einfach mal am 150kW-Carger der Salzburg AG probiert...völliger Reinfall...geht kurz auf bis zu 60kW..fällt dann wieder auf 5kW runter...lade zuhause schneller :(

    Ja das passiert bei mir leider auch, wenn der Akku unter 15 Grad hat. Es ist bei BYD bereits bekannt und es soll ein Update kommen.

  • Ist mir noch nie passiert. Lade auch am Salzburg AG 150 kw charger.

    Lade fast immer bei 20 % dann bis 80 und habe egal welche Temperatur

    Ca 100 bis 140 kw konstant. Ab und zu stecke ich an und das ding geht nicht richtig los. Dann abstecken und neu anstecken hat bisher immer funktioniert.🤗

  • jop - hat mein Händler nicht aktivieren können. Er meinte es liegt am "Android"-System; mit einem IPhone sollte es gehen. Hab´s dann selbst noch mal probierte ... verbindet sich nicht; in einem anderen Beitrag hier im Forum habe ich gelesen, dass es mit Samsung-Handys noch nicht geht. :/ (vgl.BYD Sealion 7 Forum Bestell- und Wartesaal - Bestellen 2024 Lieferzeit 2025 - Auslieferung des BYD Sealion 7; #240)

    Hallo


    Digital key geht in Österreich mit samsung S25+ nach gefühlten 10 Anläufen. Immer ein Abbruch aber als ich die Heduld verloren habe, einfach mal in der samsung wallet nachgesehen und da war der Key hinterlegt. Aufsperren über Seitenspiegel nfc geht gut auch mit geschlossenen Telefon.

  • Das weiß ich nicht,

    Autobahnfahrt um die 130, 14 Grad Außentemperatur und schön sonnig.

    Aus meiner Sicht eine ganz gute Leistung

    SEALION 7 Excellence AWD polar white early march 2025

  • Zum Vergleich ich fahre einen EQE habe vergangene Woche ebenfalls 83,46 kWh lustigerweise auch so um die 6 Grad geladen bei Ionity in 47" damit bin ich auch zufrieden wobei schneller immer besser wäre

  • Ob und wie eine Vorkonditionierung beim SL7 vorhanden ist oder funktioniert, scheint ein Betriebsgeheimnis vom Hersteller zu sein.

    Bis jetzt hat man dieses Thema bei BYD vielleicht nicht priorisiert, obwohl es für viele Aspekte und Versprechen wichtig ist. Aber noch ist es offen, ob Software eine Lösung sein kann.

    Die Ladekurve zeigt ein eher einfaches Verhalten auf. Auch das ist nicht unbedingt schlimm, könnte jedoch einiges an Lade-Performance liegen lassen.

  • Bislang konnte ich mit dem mitgelieferten Schuko-Netzteil nur 1,2 kW laden, was mache ich falsch? Da sollten 3,3 kW gehen, oder?

    Batterie 20°C

    88% am Anfang

    BYD Sealion7 Excellence

    schwarz / Tahiti blau

    Endlich weg vom Diesel-Stinker, im 3. Jahrtausend ist angekommen! :thumbup:

  • Bislang konnte ich mit dem mitgelieferten Schuko-Netzteil nur 1,2 kW laden, was mache ich falsch? Da sollten 3,3 kW gehen, oder?

    Batterie 20°C

    88% am Anfang

    Wenn auf 16Ampere abgesichert ist sollte mehr gehen, glaube dass kleiner Sicherung drinnen ist. Hatte auch nur so 1,8 kW aber mit Wallbox und neuer Sicherung lade ich jetzt mit 3,2 kW.