Beiträge von arif90

    Ich habe meinen Seelöwen schon im Januar bekommen. Nun der Schnelladetest mit vorheriger temperierten Batterie und bei 15% Akku. Ein paar Screenshots im Anhang. Der Seelöwe schafft tatsächlich knapp die 230kW. :) zu Ladebeginn war die Batterie bei 35Grad C.

    Ich habe nun gestern den Test an der identischen Ladesäule wiederholt. An der Ladesäule war während des Ladens nur mein Fahrzeug verbunden.


    Außentemperatur 18Grad

    Batterietemperatur 18Grad

    SOC 10%


    Ergebnis war enttäuschend…


    Im Durchschnitt 120-150kw.

    Kurzes Peak bei 50% SOC mit 180kw.


    Fazit: 230KW Laden wird für mich in Zukunft auch nur eine Ausnahme sein. Hierfür muss man auf der Autobahn das Fahrzeug erstmal unter Vollast fahren damit die Batterie so eine hohe Temperatur hat, sodass 230kw erst möglich ist.


    230kw war für mich das Hauptkriterium, da ich keine AC Lademöglichkeiten habe. Ich hätte mir hier mehr Transparenz vom Händler gewünscht!

    Ich persönlich finde die Wanne nicht gut und überlege mir, sie rauszunehmen. Der Grund ist, dass die Wanne einfach nicht passt und schön aussieht, wenn der Kofferraumboden abgesenkt ist. Ich lasse den Kofferraumboden abgesenkt, um an Höhe zu gewinnen. (U.a. Kinderwagen)


    meine max. Ladeleistung an einer Jolt Ladesäule mit 300kW

    Einfach die Blitzer App Pro runterladen und über eine Automation mit der App Kurzbefehle beim iPhone einrichten. Dann spart ihr euch auch die Anschaffungskosten für ein onoo.

    Wegen der schrägen Heckform ist kein Heckscheibenwischer erforderlich, wie bei einer Limousine. Die Aerodynamik regelt das von selbst. Heckscheibenwischer benötigt man bei Fahrzeugen wie beispielsweise einem Golf oder Kombi, da sich die Luft hinten wirbelt. Meine Heckscheibe ist immer sauber.

    Also die "vielen" Bugs machen mir gerade keinen Mut zur Bestellung.


    Sicher, der SL7 steckt in Deutschland in den Kinderschuhen, aber wenn ich mir den Preis in Deutschland von 60.090€ (Exellence AWD mit Farbe) anschaue, macht mich das nachdenklich.

    Eine neue Förderung in DEU ist derzeit auch noch nicht so richtig in Sicht. ?(

    Habs getestet, liegt an anrufe über carplay. Hoffe das wird gefixt, da man carplay und bluetooth nicht gleichzeitig verwenden kann…

    Habt ihr auch das Problem, dass wenn ihr aus dem Auto Anrufe entgegennehmt oder tätigt, eine negative Rückmeldung über eine schlechte Telefonqualität erhält?


    Hinweis: Telefonate über Apple Car Play.