Beiträge von Sandmann

    Das Thema Dashcam beleuchte ich beim SL7 seit einiger Zeit intensiv.

    Dabei habe ich auch zwei versierte Ansprechpartner gefunden, die mit mir gemeinsam eine Lösung ausarbeiten.

    Da eine werkseitige Hardware-Vorbereitung für Dashcams vorne und hinten nicht gegeben ist, haben wir eine Lösung mit einem bekannten Dashcam Hersteller im Visier. Dabei sollen alle bekannten Eigenschaften, wie Parküberwachung, Spannungsschutz usw. gegeben sein.

    Sobald ich meinen SL7 im April habe und diese Umsetzung stattgefunden hat, werde ich berichten.

    Man weiß gar nichts und die Regierungsbildung ist nicht abgeschlossen.

    Zudem dürfte ein solcher Prozess noch gewohnt lange dauern und davor sind noch Einzelheiten zu klären, wie Budget, welche Autos aus welchem Land, ob SUVs dabei sein werden usw. Ja ja, da sind Spezialisten am Werk und haben ganz viel eigne Erfahrungen aus eigenen Lebensbereichen beizutragen.


    Lebenszeit ist kostbar und bedeutet möglichst nicht auf Prophezeiungen zu warten, sondern eigengesteuert zu sein. Oder man findet sich im Hamsterrad, man weiß es nicht ….

    Ob und wie eine Vorkonditionierung beim SL7 vorhanden ist oder funktioniert, scheint ein Betriebsgeheimnis vom Hersteller zu sein.

    Bis jetzt hat man dieses Thema bei BYD vielleicht nicht priorisiert, obwohl es für viele Aspekte und Versprechen wichtig ist. Aber noch ist es offen, ob Software eine Lösung sein kann.

    Die Ladekurve zeigt ein eher einfaches Verhalten auf. Auch das ist nicht unbedingt schlimm, könnte jedoch einiges an Lade-Performance liegen lassen.