Hallo liebe Community.
Ich fahre meinen SL7 schon seit 3 Wochen, und ich liebe ihn. Trotz ein paar Macken, die hier im Forum ja sehr gut beschrieben sind, bin ich mit dem Auto soweit ganz zufrieden.
Zwei Dinge, die mich am SL7 etwas stören, habe ich hier im Forum, bis jetzt, noch nicht gelesen.
1.) Der Blind Spot Monitor, wo das Video der Außenspiegel angezeigt wird (siehe Bilder):
Ich habe mich seit der Probefahrt gefragt, warum das der Videostream immer nur an geht, wenn man den Blinker nach rechts setzt. Beim links abbiegen kam dieser nie.
Gestern bin ich drauf gekommen, dass es einen Pfeil zum Ausklappen im Videostream gibt, der nach Betätigung nun auch den linken Außenspiegel anzeigt.
Soweit mal alles bestens. Technisch gesehen kann der SL7 zum Glück beide Seiten anzeigen.
Allerdings werden diese beiden Streams jetzt ständig angezeigt, unabhängig davon, ob ein Blinker gesetzt wird, oder nicht. Klappt man das Ganze wieder ein, wird wieder nur der rechte angezeigt.
Hat dafür schon jemand eine Lösung, bzw. unter den Einstellungen schon etwas gefunden?
2.) Navigation verwendet ja Googlemaps, allerdings habe ich das Gefühl, dass das integrierte Navi keine Live Daten verwendet?
Die Ankunftszeiten sind, verglichen mit denen am Handy (ebenfalls Googlemaps), viel zu optimistisch. Nachdem ich Pendler bin und die Strecke täglich fahre, weiß ich, dass ich am Nachmittag immer im Stau stehe.
Googlemaps am Handy zeigt die Ankunftszeit wie immer korrekt an. Das Navi vom SL7 hingegen liegt da meistens an die 10 Minuten daneben.
Hab ihr da die selben Erfahrungen gemacht?
LG.