Beiträge von speedywheelie

    ... stimme tomturbo zu - wir sind natürlich als Besteller der ersten Fahrzeuge "Test"-Fahrer, die auch noch freiwillig :) für den Beta-Tester-Status bezahlen ;)


    Gott sei Dank gibt es ja OTA-Updates (da hat BYD z.B. beim Seal einiges nachgebessert.

    Bei der Hardware schaut es natürlich anders aus - da wird's mit dem Nachbessern schwer werden.


    Ich muss jetzt aber relativieren: Es gibt im Netz mittlerweile unzählige Fahrberichte - immer mit dem gleichen Fazit:

    Supertolles Auto! :love: - leider etwas durstig und mit verbesserungswürdiger Ladekurve. :| :S


    Probleme mit der Klimaanlage habe ich sonst nirgends gesehen (sieht man von der Tatsache ab, dass scheinbar die eingestellten Temperaturwerte von den realen Temperaturen abweichen - um 24 Grad im Auto zu haben, muss man 27 Grad anwählen - aber auch das lässt sich durch ein Update lösen).

    Und noch einen lustigen Bug gibt es: Wenn man mit dem Auto im absoluten Renntempo in eine Haarnadelkurve driftet, kann sich schon mal das Display wie von Geisterhand bewegt drehen ^^ <X^^

    Ich suche die Szene mal und schicke euch den Link ...

    hab seit heute Zugriff auf die Postion.....steht in Bratislava

    Hi Stubi!

    Welche Angabe hast du in der App beim Produktionsdatum? (ganz oben in kleiner Schrift) - bei mir steht: "Aktualisierungen 09/29 03:54" :/

    Laut Gerhard S. ist "09/29" das Produktionsdatum (also 29. September 2024).

    Weitere Versuche einer Aktualisierung (durch kurzes Herunterwischen am Handydisplay) zeigen immer den gleichen Status.


    Und hast auch du von BYD eine E-Mail mit der FIN bekommen?

    Ich habe die App aus dem AppStore geladen und bei mir ist beim Anmelden von BYD nur ein Bestätigungscode gekommen, mit dem ich mein Konto aktiviert habe.

    Nach der Aktivierung ist in der App die FIN von alleine aufgetaucht, Reichweite, Akkustand und Reifendruck werden seitdem auch (mit immer gleichbleibenden Werten) angezeigt - ansonsten: alles tote Hose :D - bin morgen in der Sache beim Händler 8)
    LG

    Merci für den Tipp! :thumbup: - hat leider auch kein anderes Ergebnis gebracht || - werde also dem Händler auf die Nerven gehen ... :evil: :S

    Mein Seelöwe ist beim Händler eingetroffen. Konnte ihn nahezu die gesamte Fahrt von Bratislava nach Tulln via Tracking verfolgen. Erste Bilder findet ihr in der Galerie. Übergabe ist allerdings erst Mittwoch nächster Woche. Letzte Inspektion, ggf. Updates, Polieren und Anmelden. Und ja, bezahlen soll ich ihn angeblich auch noch. Freude ist aber jetzt schon sehr groß - erstmals in natura gesehen. Das Indigo Grey steht ihm meines Erachtens ausgezeichnet. Was denkt ihr?

    Hi Gerhard!

    Gratulation! Schaut echt super aus !:thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Eine Frage:

    Wenn ich mich recht erinnere hat du in der BYD-App 09/26 als Produktionsdatum stehen - bei mir steht 09/29 - ich kann trotzdem keinen Standort abrufen und sehe nur den Kilometerstand, Akkustand, Reifendruck und VIN/FIN. (Fahrzeugposition kann seit eineinhalb Wochen nicht abgerufen werden "Schwaches Netzwerksignal ...")

    Ich habe die App ohne vorherige Einladung von BYD installiert, dann war alles da (inkl. VIN/FIN wie oben beschrieben).

    Dann habe ich per Mail von BYD die Einladung zur Digital Key Aktivierung erhalten, allerdings mit dem Hinweis, dass zur Aktivierung der physische Schlüssel notwendig ist, den ich ja noch nicht habe. Die Digital Key Aktivierung habe ich also (noch) nicht gemacht).

    Habe ich etwas falsch gemacht?

    LG

    Hi tomturbo!

    22 - 30 kW sind keinesfalls erschreckende Werte - das braucht jeder E-Bolide bei realistischen Bedingungen und wenn du nicht nur Stadt oder Tempo 80 fährst, dann steigt ab120 km/h der Verbrauch z.T. ins Unermessliche - so will es die Physik bzw. die Elektromechanik.

    Mein Testverbrauch bei einer Probefahrt mit dem winzigen neuen Renault 5 E-Tech war neulich über 40 kW (!)

    In diesem Sinne würde auch dein BMW (bei meiner Fahrweise und im Winter) niemals nur 19kW verbrauchen - so wie seinerzeit meine Benziner und Diesel Audis auch nie die sagenhaften 5-6 Liter verbraucht haben, sondern immer bei 9-10 Litern gelandet sind.

    Und ja: Alle meine Freunde und Bekannten haben mir beteuert, das sie mit 5 Litern unterwegs sind ^^ - wer's glaubt, wird selig (oder fährt im absoluten Opa-Tempo durch die Gegend) 8)

    (Ist natürlich als Scherz gemeint und soll keineswegs deine sicher sehr E-Auto freundliche Fahrweise kritisieren).


    Hab's eben in einem anderen Beitrag geschrieben:

    Ich bin schon "ewig" E-Auto-Fahrer - in diesem Sinne meine Reichweitenprognose für den Löwen bei zügiger(!) Fahrweise:

    Sommer: 400 km + 1 Ladestopp (ca. 20 min.) wie vorhin beschrieben = 700 km

    Winter: 320 km + 1 Ladestopp (ca. 20 min.) = 550 km

    Für mich ist das im Gegensatz zu meinem e-tron wie der sprichwörtliche Himmel auf Erden :love:

    Also optimal von 42-78% Laden?

    ... nö ;) - die Ladekurve muss ja erst einmal hochfahren - also, wie schon vorher geschrieben: der optimale Bereich ist von knapp unter 10 - knapp unter 80%

    Wenn du die Ladekurve anschaust, lädt der Löwe bei 10% SOC schon mit 120 kW - mein ehemaliger Audi e-tron schaffte das nur als kurze Peakleistung - die Ladekurve vom Löwen geht dann (bei dem Winter-Test auf YouTube) auf 180 kW und hält die hohe Ladeleistung recht lange - im Sommer und bei Ladestationen, die auch wirkliche 300-kW-Lader sind, wird er sicher auch die 230 kW-Peak bringen - sprich: In knapp 20 Minuten gibt's wieder mehr als genügend Reichweite.


    Ich bin schon "ewig" E-Auto-Fahrer - in diesem Sinne meine Reichweitenprognose für den Löwen bei zügiger(!) Fahrweise:

    Sommer: 400 km + 1 Ladestopp (ca. 20 min.) wie vorhin beschrieben = 700 km

    Winter: 320 km + 1 Ladestopp (ca. 20 min.) = 550 km

    Das nenne ich allemal einen Fortschritt gegenüber dem e-tron (Winterreichweite derzeit bei zügiger Fahrweise max. 180-190 km)

    Anmerkungen noch zu meinen Reichweitenprognosen: Wer fährt 700 km ohne einen einzigen Boxenstopp? - Bei mir: Kurz ein Kaffe und dann geht's heiter weiter - detto im Winter :) :S

    Hat schon jemand Erfahrungen mit der realen Ladegeschwindigkeit (abhängig von SOC, Temperatur Akku, Außentemperatur, Ladesäule-Anbieter) ?

    Der Excellence-Löwe lädt sehr gut, vorausgesetzt, du startest knapp unter 10% SOC und endest am Schnelllader spätestens bei 80%.(!)


    Faustregel: Besser ein ganz kurzer Ladestopp mehr, als von z.B. 30% bis 100% zu laden(!!)

    HPC-Laden von 80% bis 100% kann u.U. so lange dauern wie von 10-80%. ;)

    + Vorkonditionierung der Batterie vor dem HPC-Laden ermöglicht dann die maximale Ladegeschwindigkeit. :S


    Ich habe dir dazu die Grafik aus dem YouTube Video von Bjorn Nyland mit den entsprechenden Werten, wie oben beschrieben, ergänzt - siehe Anhang.

    Wenn du weißt, wie dein Löwe an der Ladesäule tickt, wirst du sicher eine Menge Freude damit haben - intelligentes Laden ist halt einmal beim E-Auto alles 8)

    ... Bekomme beides: den neuen Seelöwen und eine neue PV-Anlage, die KI gesteuertes Überschussladen kann. :)

    Großes Thema ist, wie du sagst, falls die PV-Anlage ungleichmäßig Strom liefert und durch Wolken, Beschattung etc. ständig beim Laden die Phasen umgeschaltet werden.

    Das sollte die KI-Steuerung der PV-Anlage dann in Zusammenhang mit dem PV-Speicher hoffentlich intelligent(er) steuern.

    Gebe dir Bescheid, ob auch alles so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe (sollte spätestens Anfang April so weit sein).

    LG

    Habe ich auch schon gehofft, aber ich denke sie werden es dennoch umsetzen.

    Österreichischer Rechtsgrundsatz:

    "Rückwirkung würde einer der Grundbedingungen freiheitlicher Verfassungen, dem Prinzip der Rechtssicherheit der Rechtsordnung, widersprechen und ist daher grundsätzlich nicht zulässig."

    ... Eine rückwirkend eingeführte Motorbezogene-Versicherungssteuer für E-Autos ist in Österreich ist mE also eher nicht möglich.

    Aber, wie würde der gelernte Jurist sagen: "Grundsätzlich" (siehe Text zuvor) bedeutet im Juristendeutsch "Ausnahmen sind möglich" ...