Beiträge von speedywheelie

    Angeblich gibt es seit gestern bereits ein neues Update für den SeaLion 7. Kann das jemand bestätigen? Was hat sich geändert? Gibt es bei den Apps den Internet Browser wieder?

    @Gerhard: Bei meiner Probefahrt war ein Webbrowser aktiv und hat auch funktioniert - haben das mit YouTube Videos getestet.


    GOD's EYE

    Weitere Frage an alle, die schon mit dem Seelöwen unterwegs sind:

    Ist "God's Eye" schon aktiviert und von BYD für den Sealion 7 in Europa freigeschaltet - und falls ja, in welcher Ausbaustufe - A, B oder C?

    siehe

    Byd God's Eye: Fahrassistenzsystem mit göttlichem Überblick
    Mit dem "God's Eye" genannten System möchte der chinesische Autobauer fortschrittliche Assistenzsysteme für die breite Masse verfügbar machen.
    www.auto-motor-und-sport.de


    Zitat: "Der chinesische Autobauer BYD ist schon im Bereich Elektromobilität erfolgreich unterwegs. Künftig will man aber auch beim Thema Assistenzsysteme ganz oben mitspielen. Dazu hat der Autobauer am Montag (10.2.2025) bei einer Veranstaltung in Shenzhen das neue Assistenzsystempaket God's Eye angekündigt, das in drei Varianten angeboten werden soll."

    "Einfahren" des Elektromotors sicher nicht notwendig, "Schonung" der LFP Blade-Batterie ebenso nicht.

    "Einbremsen" der Scheibenbremsen und "Einfahren" der Reifen unbedingt erforderlich - dauert ja nicht lange - ermöglicht auf lange Sicht geschmeidiges Bremsen, und speziell bei den neuen Reifen kann man auf den ersten Kilometern (mit 530 Pferdchen unter der Haube) ziemlich schnell im Straßengraben landen ... :huh: :S

    Kann durchaus hinkommen. See-Route China-Hamburg 40-60 Tage. Wenn er Mitte Oktober verladen wurde ist er Mitte Dezember in Hamburg angekommen, Transfer nach Bratislava sicher 2 Woche. Mit Weihnachtspause kommt es schon hin. In Bratislava steht er sicher auch 1-2 Wochen.

    Ok Gerhard, dann kommt nach deiner Zeitrechnung meiner 3 Tage nach deinem (09/29) :S - hoffe, dass er nach der langen Stehzeit noch runde Reifen hat ^^ :)

    Habe vor einer Woche die BYD App am iPhone installiert und mich mit meiner am Kaufvertrag angegebenen Mailadresse registriert.

    Seitdem sehe ich nach dem Starten der App den Seelöwen mit der VIN/FIN, dem Kilometerstand (15 km), Ladezustand und Reichweite vom Akku (54% / 274 km) und ich kann auch den Reifendruck abrufen.

    Beim Abrufen der Fahrzeugposition steht: "Schwaches Netzwerksignal um das Auto, bitte erneut versuchen".

    (Anmerkung: Aufforderung zum Installieren der App habe ich von BYD nicht bekommen, sondern hab's einfach interessehalber installiert. Kaufvertrag am 16.01.2025 unterschrieben).

    Aktualisierungen in der App (kleine Zeile am Startbildschirm ganz oben) kann ich scheinbar nicht machen, dort steht "Aktualisierungen 09/29 03:54"


    Gerhard S. - Du sprichst vom Produktionsdatum "09/26" - warum meinst du, dass das das Produktionsdatum ist bzw. welches Datum sollte das sein? Der 26. September? Dann stünde das Auto ja schon 5 Monate auf Halde? Oder hast du da eine andere Interpretation? :/

    LG

    Bei den Felgen könntest Du überlegen, ob Du nicht 8Jx20 5/120 ET36 nimmst. Die sitzen dann um 4mm weiter draußen, aber das sollte man nicht merken. Wer ganz genau sein will lässt es im Typenschein eintragen. Auffallen werden 4mm niemanden.

    https://www.reifen-felgen.de/alufelgen/20-zoll/8j/5x120/36/

    Hi Gerhard!

    Vielen Dank für den Hinweis - ich mache mich nächste Woche mal schlau, ob man die Felgendimension auch offiziell genehmigen lassen kann.


    Wie du sagst: Die 4 Millimeter werden niemandem auffallen und man könnte sie auch ohne Genehmigung verwenden.

    Bleibt da nur noch das (zugegeben sehr, sehr unwahrscheinliche) Risiko, dass die Kaskoversicherung nach einem Crash die Zahlung verweigert (hier müsste die Versicherung allerdings nachweisen, dass die geänderte Einpresstiefe der Felge Hauptursache für den Unfall war - z.B.: maßgeblicher Einfluss auf die Sicherheits-Assistenzsysteme durch die geringfügig andere Spurbreite).


    Bei manchen Herstellern ist der Sealion 7 schon im Konfigurator gelistet - allerdings derzeit noch ohne lieferbare Felgen - laut Reifenhändler kann es sich also nur mehr um einige Wochen handeln, bis entsprechende Felgen erhältlich sind:

    ALCAR 3D Felgenkonfigurator


    LG

    Das kann ich bestätigen. Zwar ist ein Kabel wie im Seal Dashcam Youtube Video nach hinten gebogen, allerdings geht das Kabel direkt hinter die Himmelverkleidung und es ist nicht erkennbar, ob da der blaue Stecker ist. Die Verkleidung lässt sich leider nicht nach unten biegen, sodass ich nicht reinblicken konnte um zu sehen, ob das Kabel mit dem Stecker dahinter liegt und mit an das andere Kabel gewickelt ist.. Ziehen lässt es sich auch nicht. Ich traue mich nicht, den Himmel leicht zu senken. Will nichts kaputt machen.

    Hi Arif!

    Mir scheint, dass die Kamera aus dem BYD-Shop ziemlich groß ist und ich bin mir nicht sicher, ob sie unter der sehr kleinen Abdeckung Platz haben kann - kann mich natürlich auch täuschen (Maße habe ich vorerst nicht gefunden) - siehe Foto.



    LG