"Tag, das Problem haben wir auch. Wir machen damit schon seit Januar rum, und leider ist BYD, wenn es um die Fehlerbehebung geht, sehr schwierig. Von maximal 230 kW haben wir am Anfang gerade mal 15 kW gesehen. Nach mehreren Updates hat er gerade mal die 140 gepackt, und das nach zwei Stunden auf der Autobahn. Wir machen damit jetzt schon etliche Monate rum, und wir sind aufgrund dieses Problems schon kurz davor, das Auto wieder zurückzugeben, weil wir, wie gesagt, in einer Mietwohnung wohnen, und da können wir leider nicht über Nacht laden lassen. Und wenn es draußen kalt ist, wird es noch schlimmer, dann lädt er nur mit 80 kW."
Hi Rene!
... das klingt ja gar nicht gut ... 
Ich bin schon sehr gespannt auf meine eigenen Erfahrungen - bis jetzt kann ich die Probleme oder Nicht-Probleme ja nur theoretisch aufgrund der Berichte im Forum mitverfolgen.
Ich stimme dir zu: Für den Fall, dass konstant bei 80 kW Löwen-Ladeleistung Sendepause ist, würde ich den lahmenden Löwen zurückgeben, sprich, eine Wandlung des Kaufvertrages verlangen, da ja wesentliche Versprechungen, die der Hersteller macht, nicht erfüllt werden - möglicherweise hast du ja ein Montagsauto erwischt.
Rede mal mit deinem Händler und probiere das gleiche Szenario mit einem seiner Vorführautos, dann hättest du Klarheit ...