Beiträge von PhtEVen

    Hallo Leute,


    bis dato sind mir folgende Probleme aufgefallen welche man eigentlich via OTA Update fixen könnte (hoffentlich :D ) :


    • Umschaltung von Dark auf Lightmode funktioniert nicht wenn der Darkmode bereits aktiv war (z.B. Tiefgarage)
    • Memorysitze fahren nicht auf die ursprüngliche Position wenn man das Komforteinsteigen aktiv hat
    • Vorklimatisierung deaktiviert die Klimaanlage während der Fahrt (z.B. wenn man den Timer auf 20 Minuten gestellt hat und bereits nach 15 Minuten die Fahrt antritt wird die Klimaanlage nach weiteren 5 Minuten deaktiviert)
    • LDA Probleme - Die Möglichkeit LDA standardmäßig im Assistenzmodus auf "Warnung" zu stellen ohne das man dies nach jeden Neustart umschalten muss
    • Optimierungen bei den Fahrassistenzen notwendig
    • Ladegeschwindigkeit von 230kW konnte ich bis dato nie erreichen - maximal 188kW
    • Fernlichtassistent sollte sich im Ortsgebiet nicht aktivieren.
    • CPD sollte man dauerhaft deaktivieren können - ich hatte da schon unangenehme Situationen beim Laden und beim Autowaschen.
    • Geschwindigkeitsanpassungslogik für den ICC umkehren (kurz drücken 1 km/h, länger drücken 5 km/h)
    • Beim telefonieren sind die ersten Sekunden immer eine Rückkopplung für den anderen Teilnehmer wahrnehmbar (zumindest beim Apple- CarPlay)


    Nice to have:

    • Akkuvorkonditionierung sollte manuell aktivierbar sein im Fahrzeug
    • Laderoutenplanung fehlt
    • Mehr Filtermöglichkeiten bei den Ladern
    • Bessere Verbrauchsanzeigen z.B. Verbrauch seit letzter Ladung, Verbrauch pro 100km usw.
    • Mehr Apps wie Youtube, Twitch, Netflix etc.
    • Abfahrtstimer für die Klimaregelung für einzelne Wochentage
    • Routenplanung vorab via BYD- App

    Alles Blödsinn!


    Bei mir hat es ein oder zwei Tage gedauert, dann wurde die beim Kauf angegebene Adresse auch akzeptiert. Die ersten Stunden gingen bei mir auch nicht zur Registrierung.


    Du musst für die BYD- Karte über die App anmelden, die bestellte Karte kann dann über die Shell recharge App auch hinterlegt werden.

    Geht mit iPhone und Apple Watch (Wearables) super.

    Bei meiner Frau funktioniert es auch mit ihrem Handy.

    Einzig das Handy muß dann in der Ladeschale leigen (wegen NFC), damit du das Auto starten kannst.

    Brauchst keinen Schlüssel mehr mitnehmen.

    Ja, habe ebenfalls ein iPhone und war daher sehr über die Aussage von markulix überrascht, dass es in Österreich noch nicht funktionieren würde.


    Aber hat sich ja schon geklärt:

    iPhone funzt, Android scheinbar nur teilweise - eventuell kann ein Mod ja eineigenes Topic mit den zugehörigen Beiträgen erstellen?

    Dann hast du genau das selbe Problem wie ich. 51.1.4.2410210.1 ist leider die Version 1.1.0 - Die 1.2.1 Version kannst du auch daran erkennen, dass du dann die Youtube-App im Auto hast. Geteiltes Leid ist halbes Leid ;)

    Naja, mal schauen was der Händler sagt.

    App hab ich keine an Board 🥹

    Ich weiß nicht ob es euer Problem löst aber was mir aufgefallen ist:


    Hat man den Komforteinstieg aktiviert, muss man abwarten bis der Sitz vollständig nach vorne in die gespeicherte Position gefahren ist, bevor auf man den Startknopf drücken darf. Ansonsten bricht er (zumindest bei mir) die Sitzanpassung ab und bleibt in der Position stehen, in der er beim Drücken der Starttaste gerade war.

    Ja die Erfahrenen hab ich auch gemacht, ist aber leider keine Garantie.


    Musste bei der Überschrift gerade Herzhaft lachen weil ich mir vor einer Stunde gedacht habe, dass ich hier heute nachfragen muss ob ich verrückt bin oder die Sitzposition ständig variiert 🤣