Beiträge von Gerhard S.
-
-
speedywheelie war bei mir ident. Schätze morgen, spätestens übermorgen steht es dann weit vor der Halle links, ein paar Stubden später am LKW. Und dann … ab in die Heimat. Schätze, dass er am Di. Bei Deinem Händler ist. Wo ist Dein Händler?
-
Grüß euch!
Habe nun die App aktiviert und wollte bei Shell recharge die Karte beantragen damit die Zeit bis zur Abholung kommende Woche genutzt wird.
Leider scheiterte der Versuch weil man der Meinung ist, dass die (in der App angemeldete) Mailadresse nicht bei BYD registriert wäre 😩
Hat noch jemand bereits Erfahrungen dahingehend gemacht?
Habe damals am selben Tag, wo meine App online wurde - rund 2-3 Wochen bevor er ausgeliefert wurde - die Shell Recharge Karte bestellt. Hat bei mir recht gut geklappt. Ca. 1 Woche danach kam die Karte per Post, also weit vor dem Auto. Das Aktivieren der Karte war ein wenig "tricky" hat aber dann mit der 2-maligen Unterstützung des Helpdesk von Shell gut geklappt. Hast Du unterschiedliche eMail Adressen in Verwendung? Ansonsten musst Du beim Händler klären, welche er bei Dir im BYD Auftragssystem hinterlegt hat.
-
Ist nicht wenig... aber "verkraftbar"...
Wer zahlt schon gerne Steuer. Ich definitiv nicht. Sehe es aber wie Du - verkraftbar. Hätte mir aber gewünscht, dass man mehr Rücksicht auf bestehende EVs nimmt. Wir haben uns ja zu einem Zeitpunkt entschieden, wo wir von diesen Plänen noch keine/wenige Informationen hatten. Das das Fahrzeuggewicht eine so dominante Rolle in der Berechnung spielt, war für mich die große negative Überraschung.
-
Kann meinen seit 25.2 nicht mehr in der App Orten. Zuletzt wurde er in Bratislava/ Lagermax Dispo voll geladen und dann in der Früh abgesteckt. Seit dem ist Funkstille...
Hat wer ähnliche Erfahrungen?
Das er für 1-2 Tage "untergetaucht" (offline) ist, kam vor. Aber das ist schon sehr lange. Vielleicht, Auto aus App löschen und erneut die App installieren. Keine Gewähr, ob es dann klappt.
-
So, nach ca. 5 Stunden ein erstes Resümee. Dabei will ich nicht detailliert auf den Verbrauch eingehen, nur so viel: bin sehr behutsam die ersten Kilometer gefahren und bin daher auch mit dem Verbrauch recht zufrieden.
Vielmehr bin ich von der Qualität der Verarbeitung geflasht. Es fühlt sich alles so wertig an - wie man es sonst nur aus der Premiumklasse deutscher Autos (BMW, Mercedes, Audi) kennt. Ein VW kommt nicht einmal im Ansatz an dieses Level ran. Das BYD Phänomen dabei ist halt, der Preis. Keine Ahnung was ich in einem Jahr für Erfahrung gesammelt habe - ob noch immer alles so perfekt ist - man wird sehen. Jetzt ist er zumindest phänomenal und ich fühle mich in meiner Entscheidung sowas von bestätigt. Die Software scheint mir mittlerweile auch ein sehr vernünftiges Niveau erreicht zu haben. Für ein so junges Auto (Marktstart Europa vor wenigen Monaten) sogar überraschend gut.
Am Stadtrand von Wien haben wir üblicherweise einen sehr guten UKW Empfang - daher konnte ich vielleicht auch keine Schwächen beim Radio feststellen. Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
-
-
Gerhard S. weshalb hat das nun doch noch so lange gedauert?
Was hat der Händler noch alles „optimieren“ müssen?
Es ist mir nicht ganz einsichtig, was der Händler noch alles machen muss. Es wird immer von einer Endkontrolle und ggf. Updates gesprochen. Die meiste Zeit verging aber durch die Bürokratie. Rechnung und Typenschein vom Distributor haben sicher 3-4 Tage benötigt, dann Wochenende und der erste freie Termin für Auslieferungen. Mein Händler hat 4 Marken, da kommt schon viel zusammen. By the way, BYD performt bei ihm am besten. In Österreich haben sie echt einen tollen Erfolg. Insgesamt habe ich nach Zustellung zum Händler noch 8 Tage gewartet.
-
So ist es. Habe letzte Woche Freitag die Info von meinem Händler bekommen, dass das Auto per LKW zu ihm unterwegs ist. Muss dann noch aufgehübscht werden. Bin wohl der erste, der einen bekommt (Region Berlin/Brandenburg)
. Die Auftragsbestätigung mit FIN und Produktionsdatum(24.11.2024) gab es jetzt auch erst. Wollen wohl auf "Nummer Sicher" gehen, das er auch wirklich kommt. Abholung nächste Woche und in der App sehe ich nix...
Hier dürften tatsächlich zwei unterschiedliche Herangehensweisen in der Disposition der BYDs sein. In Österreich bekommt man kurz nach dem Kaufvertrag (wenn das Auto zugeordnet ist - FIN vorhanden) die Aufforderung die App zu laden. Sobald das Fahrzeug im Zwischenlager Bratislava eintrifft werden den Fahrzeugen die SIM Karten eingesetzt. Dadurch werden sie online und Du kannst mitverfolgen, wann sich Dein Fahrzeug Richtung Händler bewegt. In Deutschland dürfte der Auslieferungsprozess anders sein. Am Ende des Tages bekommt man sein Auto und alle werden gleich glücklich sein. Ich hole meinen morgen ab. *freu*
-
Problem ist wie man beim 1000km Test von Björn gesehen hat, dass sowohl Coldgate alsauch Rapidgate auftaucht.% Bei Minusgraden schafft es das Fahrzeug nicht den Akku zu kühlen. Er wird selbst bei 120km/h zu warm auf der Langstrecke. Zuerst ladet er nicht weil zu kalt dann drosselt er weil zu warm.
Definitiv kann es auch besser sein. Bin zu wenig Experte um zu behaupten, dass dies mit Updates optimiert werden kann. Wenn ich mir aber die anderen Ladekurven im Bereich 10-80% SOC ansehe, dann ist der SL7 recht ordentlich.