Hochglanzplastik ist total ätzend, für mich.
Zieht Kratzer an wie nichts anderes,
1x Waschanlage und das Ding ist hinüber.
Hochglanzplastik ist total ätzend, für mich.
Zieht Kratzer an wie nichts anderes,
1x Waschanlage und das Ding ist hinüber.
Eindeutig eine Pfuschlösung.
Nicht anders als eine 300 Euro Nachbaukupplung.
Ich gehe daher davon aus, dass an einer 400V Ladesäule der SL7 mit max. 170kw (400*427) laden kann.
Eine 400 kW Säule ist immer ein 800V Lader.
Denn sonst wäre es eine 200 kW Säule: 400V * 500A = 200000W
Das ist die CCS Norm da ist 500A maximal.
Nur Tesla Säulen können bei 400V 650 A
Das Fahrzeug verlangt immer Ampere vom Lader, die Spannung ergibt sich aus der momentanen Batteriespannung. Da wird keine Spannung angefordert.
Auch die ganzen KIAs und Hyundais haben keine 800V sondern um 600V wie der Sealion
Ja wäre absolut in Ordnung.
Der nrgkick wird ja wohl hoffentlich eine Fehlermeldung werfen, mit der man etwas anfangen kann.
Es kann ja entweder nur ein fehlerhaftes Gerät sein, eine fehlerhafte Einstellung (Norwegen z.B.) oder ein Erdungsfehler vorliegen.
Würde mich an den Lieferanten wenden.
Da das ja keine noname Ware ist, gibt es einen Support.
Bin gespannt was der sagt
Ich habe dem Händler empfohlen er soll mittels 3D-Drucker eine Abdeckung, von mir aus mit Aufpreis, anbieten.
Ich hatte bei Tesla schon so eine "Bastellösung" mit Abdeckung, aufstecken + Kabelgefummel, nein sowas tu ich mir nicht an.
Entweder vollautomatisch wie bei BMW/Mercedes, wenigstens aber teilautomatisch wie bei VAG, alles andere ist inakzeptabel für mich.
Habe gerade beim Händler ein Gespräch geführt:
Das wird tatsächlich rausgeschnitten wie am ersten Foto.
Das Loch mit Dreckfang bleibt immer offen.
Einen Deckel gibt es nicht.
Habe sofort die AHK abbestellt!
Das sieht ja aus als ich es mit der Bosch im Garten gemacht. Ein Witz dass das als Originalzubehör verkauft wird.
Muss wohl am Ladeziegel oder der Wallbox liegen.
Geht AC laden öffentlich auch nicht?
Wenn ja, schätze ich, dass ein Defekt vorliegt.
Das heißt der gesamte Winterdreck sammelt sich in der Stoßstange?
Oje ….
Blöd nur, dass es so schnell keine Lader dafür geben wird. Jetzt sind Standorte bereits leistungsbeschränkt. Das wird mit Megawattladern sicher nicht besser.
Ankündigung ist das eine, Praxis das andere.
Da fließt noch viel Wasser die Donau runter, bis wir sowas bei uns sehen.
Ist wie bei den täglich neuen Wunderbatterien und der Kernfusion.
Abwarten und Tee trinken.