Beiträge von MrSchnitzl

    Möchte hier mal meine 2 Cents in diese Diskussion einbringen

    ...



    Ich glaube in diesen Diskussionen sind schon sehr viele Emotionen enthalten und wir sollten wieder versuchen zum ursprünglichen Thema zurückzukehren.

    Natürlich sind alle Aussagen verständlich und ja ich muss auch noch auf mein Auto warten..

    Aber eines möchte ich schon den ganzen Argernissen entgegen stellen: meine Probleme mit den deutschen Autos in den letzten Jahren!


    - VW Tiguan hat neben Flughäfen wegen Frequenzüberlagerung eine Vollbremsung eingeleitet

    - Audi A4 Avant war bisher am besten jedoch die Software hat wenn überhaupt alle 6 bis 12 Monate updates bekommen

    - Skoda Octavia RS hat sein infotainment System alle 2 Stunden neu gestartet weil die Sensoren verrückt gespielt haben.


    Beim Tiguan und beim Skoda gab es über die gesamte Laufzeit keine Updates oder Lösungen und es wurde als 'zu wenig derartige Probleme' abgetan.


    Warum schreibe ich das? Weil BYD aus meiner Sicht zumindest bemüht ist, das Kundenfeedback ernst nimmt, und mit sehr schnellen Updates nachlegt!


    2 Kollegen haben den Q8 Etron innerhalb von 4 bzw 8 Monaten zurückgegeben. Bei einem hat das Laden immer nur mit starken Schwankungen funktioniert und keine Aussicht auf ein Update. Beim anderen war innerhalb von 4 Monaten 5x ein Kurzschluss bei der Ladebuchse.

    Und hier sprechen wir von 'deutschen € 100.000+' Autos.


    Wenn man sich für ein Fahrzeug der ersten Generation wie beim SL7 entscheided welches die Hälfte kostet und die Verarbeitung bzw Hardware mehr als Top ist, dann denke ich ist es 'ertragbsr' ein paar Monate zu warten bis die Software unseren Ansprüchen gerecht ist.


    Apple, Microsoft und Co machen seit Jahren das gleiche: unfertige Software veröffentlichen und testen mit Usern.


    Ich vermute in wenigen Monaten werden die meisten Probleme gelöst sein und BYD wird hoffentlich aus all diesen Kommentaren lernen.

    Wow das ist eine schöne Farbe. Habe vorher kaum in dieser Farbe Fotos gefunden. Danke!


    Fahrzeug:

    Bestellt in KW7 in Klagenfurt 🇦🇹, Farbe Indigo Grey, Excellence, Lieferzeit in KW16 geplant.

    Bei mir gibt es wohl ungeplante Lieferverzögerungen und sie wissen nicht warum.

    Neuer Liefertermin im Juni 🙈 (statt nächste Woche)

    Sehr ärgerlich muss ich sagen... Aber wenns läuft 😅

    ... neue Auskunft vom Händler:

    Die OTA-Updates werden von BYD sozusagen portionsweise verteilt, um die Server nicht zu überlasten und sind an die jeweilige FIN gekoppelt - nach Updates suchen sollte also kein Ergebnis bringen (außer man hat eine Aufforderung zum OTA-Update ignoriert) ...

    ... also warten wir (mein Löwe und ich) ungeduldig weiter und weiter und ... .... ;)

    Das klongt logisch. Machen auch mittlerweile die meisten Hersteller so.

    Danke fürs Update!

    Super Liste! Vielleicht werden da noch weitere hinzugefügt und irgendjemand mit Kontakten zu einer guten Werkstatt schafft es, dass diese Liste übermittelt wird und es dann irgendwann gelöst wird!! 🙌🚀

    Wenn das wirklich so klappt und dann auch von BYD so "schnell" reagiert wird, dann wäre das ein absolutes Customer-Service Highlight!! Viel Erfolg für den 14.4.! (Mein urpsprünglicher liefertermin :( )

    Ist es das was ihr sucht?


    In dem Video ab Minute 21:42


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bi sehr auf die Ionity Lader Werte gespannt. Bei mir wird es Streckenbedingt nur die 400kw Ionity Charger in Graz Kaiserwald geben. Rest sollte sich mit der PV ausgehen..


    Bis ich meinen habe wird es aber schon wärmer sein 😭😅