Beiträge von MrSchnitzl

    Da bin ich wohl einer der Glücklichen bei dem es schneller ging als angegeben.

    Kaufvertrag vom 11.2.25, Liefertermin Anfang April vereinbart.

    Steht jetzt schon eine Woche beim Händler und ab kommenden Montag bei mir :)

    Mir würde von meinem Händler auch mitgeteilt dass die Lieferung früher kam und einer der glücklichen sein Auto nächste Woche schon holen kann 😅 vielleicht ist meiner vom Schiff gefallen 🤣

    Danke für die Zusammenfassung, für mich würde auch die gleiche Kombi + PV in Frage kommen!

    Ist nicht wenig... aber "verkraftbar"...

    Sollte dann in den nächsten Tagen hier zu finden sein.. bzw. hier auf parlament.gv.at: 34 der Beilagen XXVIII. GP - Ausschussbericht NR - Gesetzestext (https://www.parlament.gv.at/do…II/I/34/fname_1671562.pdf)

    Das gleiche habe ich mir gestern auch gedacht, als das aufkam. Wir werden wohl ab Freitag Gewissheit haben, wenn es beschlossen wird.

    Ich kann es mir auch schwer vorstellen, dass es für "Bestandsverträge" durchgehen kann. Allerdings sind Steuern (zumindest laut meinem Leasing-Vertrag) - leider - die Vertragssumme immer ändern ohne ein Recht auf Rücktritt von selbigem.

    Das einzige, was ich sehr froh bin, ist der Sachbezug bei FirmenPKW. Das wäre nämlich ein Schuss ins Knie gewesen und EV hätte niemanden mehr interessiert.

    Hallo Community,


    Habe ein aktuelles, spannendes Video für alle die noch auf das Fahrzeug warten gefunden, welches die App komplett zeigt bzw. die Funktionen erklärt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    An alle die in der App schon aktiv sind: gibt es viele Unterschiede zu AT/DE?



    Viel Spaß damit.


    Grüße

    Patrick

    Also generell ist es schon so, dass die ganzen 300er die 300 schaffen, du hast halt oft bei einer Säule mit 2 Anschlüssen eine Lastteilung, sprich bei 2 Autos lädt sie dann nur 150kw. Diese Ladeparks und Schnellladesäulen haben ja eigene Trafostationen. Da sind die Anschlussleistungen schon ausreichend.


    Beim AC laden, vor allem Privat schaut die Geschichte dann doch anders aus. Bei uns in Niederösterreich hätte ich das aber noch nie gehört, dass mir jemand das E-Auto laden verbieten darf. Die 11kw die er da lädt ist ja nicht viel in Wirklichkeit, da saugt meine Wärmepumpe mehr

    Aber kann mir schon vorstellen dass zb in Wien, Hausverwaltungen sagen es können nicht Hausnummer 10 Wochnungen _E Autos laden.

    Alles klar danke für die Info!


    Privat ist erst ab 11kw (also dann mit 22kw Zb) Genehmigungspflichtig durch den Netzbetreiber. Aber zuhause sollten auch 11kw reichen!