Beiträge von MrSchnitzl

    Ich finde die Ergebnisse grundsätzlich auch sehr gut. Was mir aber in den letzten Jahren aufgefallen ist bzw wo ich der Meinung bin, dass man bei der Ladeleistung nicht immer nur auf das Fahrzeug sondern auch auf sie Ladestation einen Blick werfen sollte: es kann auch an der Station liegen. Auch die haben nur 'bis zu' Angaben weil einfach, vor allem in ländlichen Gebieten, das Stromnetz nicht mehr hergibt.

    Es gibt hier Orte die nicht mal von der PV einspeisen dürfen weil die Netze zu niedrig dimensioniert sind da bereits von wenigen Haushalten die möglichen 20kw eingespeist werden.

    Die Ladesäule im selben Ort, welche 100kw liefern soll, schafft dadurch natürlich auch nie die 100kw (Und da ist egal ob da ein Audi etron oder ein Skoda Enyaq stehen...)


    In Wien gibt es mittlerweile erste Hausverwaltungen die im Vertrag das Laden des EV verbieten (über Haus Strom) weil sie sonst Probleme mit dem Netz bzw dem Anbieter haben.


    Somit glaube ich schon, dass die Ladeleistung auf jeden Fall OK ist, da man die Parameter bzw 'aktuelle verfügbare KW Leistung' der Säule nicht weiß/sieht.

    Oder gibt es da etwas, das ich übersehe?

    IMG_3141.jpgIMG_3139.jpg


    Mein Seelöwe ist beim Händler eingetroffen. Konnte ihn nahezu die gesamte Fahrt von Bratislava nach Tulln via Tracking verfolgen. Erste Bilder findet ihr in der Galerie. Übergabe ist allerdings erst Mittwoch nächster Woche. Letzte Inspektion, ggf. Updates, Polieren und Anmelden. Und ja, bezahlen soll ich ihn angeblich auch noch. Freude ist aber jetzt schon sehr groß - erstmals in natura gesehen. Das Indigo Grey steht ihm meines Erachtens ausgezeichnet. Was denkt ihr?

    Wow das ist eine schöne Farbe. Habe vorher kaum in dieser Farbe Fotos gefunden. Danke!


    Fahrzeug:

    Bestellt in KW7 in Klagenfurt 🇦🇹, Farbe Indigo Grey, Excellence, Lieferzeit in KW16 geplant.