Dann ists aber mit Netzgebühr wieder ein positiver Preis. Und nach Doktor Milchmädchen wird dann für den Rest des Tages ordentlich zugelangt.
Ich verwende Awattar bereits seit 1,5 Jahren und als E-Auto Fahrer macht dieser Tarif Sinn.
Wenn man dann noch - so wie ich - einen Speicher zur PV Anlage hat, macht es auch Sinn, den Akku mit günstigen Strom zu laden um zu den teureren Stunden auf externen Strom zu verzichten.
Ich habe derzeit mit stand 1.4.25 über 19 Monate einen Durchnittspreis je kwh inkl. aller Netzgebühren und was sonst noch an Steuer anfällt, von rund 22 cent je kwh. Das entspricht ohne Netzgebühren rund 10 cent je kwh. Und wenn ich den Durchschnitt des ersten Jahres (Sept. 23-Sept24) nehme, dann lag ich da sogar nur bei 7 cent.
Also sehe ich das nicht nur als Milchmädchenrechnung, sondern eine effektive Einsparungsmöglichkeit, denn ich kenne niemanden, der derzeit den Strom unter 10 cent bekommt und die Netzgebühren sind sowieso für alle annähernd gleich (Bundeslandabhängig)
Deine "Frau Dr. Milchmädchen" liegt sowas von daneben, das es höher nicht geht. Der Tarif passt vielleicht nicht für jeden, aber deine Aussage ist pauschal einfach falsch!
LG